Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - E9a/E9b/E9k

<< < (41/417) > >>

TV-Ler:

--- Zitat von: Caesar42 am 07.03.2019 14:04 ---P.S. ... und Schuld daran ist der elende Opportunismus und diese Anbiederei der ver.di (ent) an die unteren Entgeltgruppen

--- End quote ---
Schuld daran sind die Beschäftigten der höheren Entgeltgruppen, die nicht in ausreichendem Maße in Verdi und den anderen Gewerkschaften vertreten sind. Die Verdi-Mitgliedschaft besteht nunmal überwiegend aus Beschäftigten der unteren Entgeltgruppen und selbstverständlich achten diese zuvörderst auf ihre eigenen finanziellen Interessen und nicht auf die von Höherverdienern ...

tv-landschaft:

--- Zitat von: Caesar42 am 07.03.2019 14:04 ---P.S. ... und Schuld daran ist der elende Opportunismus und diese Anbiederei der ver.di (ent) an die unteren Entgeltgruppen

--- End quote ---

was solllen die E9b'ler sagen? Stufe 1 und 2 sind gleich zur EG9a und Stufe 3 ist ein Unterschied von netto Stk1 aufs Jahr gerechnet von 588€, wow! Erst ab Stufe 4 wird der Abstand größer.

Caesar42:

--- Zitat von: TV-Ler am 07.03.2019 14:11 ---
--- Zitat von: Caesar42 am 07.03.2019 14:04 ---P.S. ... und Schuld daran ist der elende Opportunismus und diese Anbiederei der ver.di (ent) an die unteren Entgeltgruppen

--- End quote ---
Schuld daran sind die Beschäftigten der höheren Entgeltgruppen, die nicht in ausreichendem Maße in Verdi und den anderen Gewerkschaften vertreten sind. Die Verdi-Mitgliedschaft besteht nunmal überwiegend aus Beschäftigten der unteren Entgeltgruppen und selbstverständlich achten diese zuvörderst auf ihre eigenen finanziellen Interessen und nicht auf die von Höherverdienern ...

--- End quote ---

Ich wusste gar nicht, dass ich mit E 9 zu den Höherverdienern gehöre. Da freue ich mich ja schon auf meine E10... dann gehöre ich endlich zu den Reichen im Lande!

marco.berlin:
Keine Sorge, gehörst du nicht.

Was wären denn, wenn ver.di mal die Zeiten zwischen den Tarifverhandlungen, also jetzt bis 2021, zur Anwerbung neuer Mitglieder nutzt oder fallen den keine Argumente ein. Kann ich mir ja gar nicht vorstellen  :o.

Caesar42:
"Zum 01.10.2005 wird der Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst für Angestellte des Bundes und der Kommunen in Kraft gesetzt. Zuvor galt der Bundesangestelltentarifvertrag BAT und verschiedene Tarifverträge für Arbeiter des Bundes (MTArb)."

Nullrunde, verringerte JSZ usw.

Das war der Zeitpunkt, wo ver.di(ent) mich mal konnte... Bis dahin war ich fast 20 Jahre Mitglied.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version