Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - E9a/E9b/E9k
TV-Ler:
--- Zitat von: Caesar42 am 07.03.2019 14:46 ---
--- Zitat von: TV-Ler am 07.03.2019 14:11 ---
--- Zitat von: Caesar42 am 07.03.2019 14:04 ---P.S. ... und Schuld daran ist der elende Opportunismus und diese Anbiederei der ver.di (ent) an die unteren Entgeltgruppen
--- End quote ---
Schuld daran sind die Beschäftigten der höheren Entgeltgruppen, die nicht in ausreichendem Maße in Verdi und den anderen Gewerkschaften vertreten sind. Die Verdi-Mitgliedschaft besteht nunmal überwiegend aus Beschäftigten der unteren Entgeltgruppen und selbstverständlich achten diese zuvörderst auf ihre eigenen finanziellen Interessen und nicht auf die von Höherverdienern ...
--- End quote ---
Ich wusste gar nicht, dass ich mit E 9 zu den Höherverdienern gehöre. Da freue ich mich ja schon auf meine E10... dann gehöre ich endlich zu den Reichen im Lande!
--- End quote ---
Es kommt nicht darauf an, was du wusstest oder nicht wusstest!
Maßgebliche andere, Tarifvertragsparteien genannt, zählen dich zu den Höherverdienern:
- ab EG9 beträgt (bzw. betrug) die JSZ nur noch 80% statt der 95% bei darunter liegenden EG
- ab Verg. BAT Vb betrug das Urlaubsgeld nur noch 500 DM statt den 650 DM bei darunter liegenden EG
Du gehörst also eindeutig zu den starken Schultern, die bei den tariflichen Nettigkeiten zugunsten der schwächeren Schultern etwas Verzicht üben dürfen!
Caesar42:
Ich trage auch die Verantwortung auf meinen "starken" Schultern! Warum also sollte ich zugunsten der Poststellenmitarbeiterin Verzicht üben?
Hat so ein wenig was von marxistischem Gedankengut.... ;D
TV-Ler:
--- Zitat von: Caesar42 am 08.03.2019 08:08 ---Hat so ein wenig was von marxistischem Gedankengut.... ;D
--- End quote ---
Verdi eben ...
Caesar42:
Einem Artikel in der Frankfurter Rundschau vom 5. August 2008 zufolge hatte Bsirske sein Einkommen schon vor langer Zeit offengelegt. Nach Angaben seines Sprechers verdiente er damals 175.000 Euro im Jahr. Von seinen Vergütungen als Aufsichtsrat bei der Lufthansa und RWE in Höhe von insgesamt 427.000 Euro im Jahr behielt er laut seinem Sprecher 50.900 Euro.
Nun das war 2008... Wieviel ver.di(ent) der "gute Mann" wohl heutzutage...?
Das zum Thema Marxismus...
TV-Ler:
--- Zitat von: Caesar42 am 08.03.2019 09:42 ---Das zum Thema Marxismus...
--- End quote ---
Den "Repräsentanten" der Arbeiterklasse soll es doch gut gehen, oder?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version