Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - E9a/E9b/E9k
bob25248:
Vielen Dank. Wo könnte man das genau erfragen? Bei Personal? Die sind nicht wirklich kooperativ wenn es um so was geht.
Ich dachte das hat evtl. auch was mit den Fallgruppen oder der Überleitung zu tun?
carlos1977:
--- Zitat von: bob25248 am 15.03.2019 11:26 ---Vielen Dank. Wo könnte man das genau erfragen? Bei Personal? Die sind nicht wirklich kooperativ wenn es um so was geht.
Ich dachte das hat evtl. auch was mit den Fallgruppen oder der Überleitung zu tun?
--- End quote ---
Anlage A, Teil II, Abschnitt 22.8 >> keine Fallgruppen
Padre:
--- Zitat von: PhoenixDea am 15.03.2019 10:43 ---hallo ihr Lieben,
ich hätte auch noch mal eine Frage,
bitte seht mir meine Unwissenheit nach...
Welche Vergütungsgruppen wurden vom BAT in den TV-L in die große E9 übergeleitet und welche in die kleine?
ich finde nur einige alte Tabellen, aus denen ich einfach nicht schlau werde. Ich bin seit 7 Jahren im öD und hatte mit dem BAT nie etwas zu tun, daher steige ich da nicht so ganz durch.
vielen Dank
VG
--- End quote ---
Das waren damals die BAT Stufen BAT Va aufwärts (5a bis 4c) diese Mitarbeiter kamen alle in die TVL E9 mit 6 Stufen. Wobei die Fallgruppen noch entscheident waren bei der Überleitung. Fallgruppe 1 hatte eine Vergütungsgruppenzulage der Anfangsgrundvergügunt. Bei der Vb waren z. B. 7,5 % von 1410,71 (welche dynamisch Verzinst wurde)
Siehe Link BAT https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/bat/bund/archiv/2004?id=bat-bund-2004&matrix=1
Was ebenfalls Kurios ist, ist die Tatsache das es im TvÖd theoretisch keine Ebene für Meister und Techniker gibt. Laut DQR / EQRhttps://www.dqr.de/media/content/Liste_der_zugeordneten_Qualifikationen_31_03_2014_bf.pdf ist der Meister Techniker auf dem Niveau 6 was einem Bachelor Niveau entspricht. Es ersetzt aber kein Bacherlor Studium. Diese Niveau beispiele dienen der Internationalisierung, weil es im Ausland den Techniker / Meister "nicht" gibt.
Deshalb ist der TvÖD in diesem Teil sehr schwammig. Selbst die Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hat im Jahr 2014 gesagt Zitat (https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/meisterbrief-und-bachelor-sind-gleichwertig-397350:
Meisterbrief und Bachelor sind gleichwertig
"Ein Meister muss sich nicht hinter einem Akademiker verstecken", betont Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Meisterbrief und Bachelor sind gleichwertig - und dies ist ab sofort für jedermann sichtbar. Die ersten Meisterbriefe bekommen jetzt das Siegel des Deutschen Qualifikationsrahmens.
_______________________________________________________________
Die Tücken im TvÖD und bei der Einstellung.
Bei der Überleitung zeigt es sich wie Gleichwertig es wirklich ist. Da wird sich dann hinter Tätigkeitsmerkmale versteckt, die ein normaler Angestellter nicht wirklich kennt. Ein falsche Wort in der Tätigkeitsbeschreibung und schon landet man in eine meist schlechtere EG Stufe. Übt man z. B. nachweislich "Ing." Tätigkeiten aus, wird oft argumentiert, das man keine Bachelor / Master Abschluß hat. Es geschweige den eine Stelle gibt. Somit kann man sich in den seltesten Fälle in Position hocharbeiten.
Es ist in den meisten Fällen so, das ein Mechaniker mit 3 Jahre Ausbildung und 51% CNC Tätigkeit in die EG 9k landet wie sein Chef. Welcher 3 Jahre Ausbildung und 2 / 4 Jahre Ausbildung zum Meister / Techniker zusatz Ausbildung hat.
Das sind die TvÖD Stufen.
Entgeltgruppen 13 - 15 Ü
wissenschaftliches Hochschulstudium oder Master
Entgeltgruppen 9b - 12
Fachhochschulstudium oder Bachelor
Entgeltgruppen 5 - 9a
mindestens dreijährige Berufsausbildung
Entgeltgruppen 1 - 4
An- und Ungelernte
Spid:
Der DQR ist schlicht in jedweder Hinsicht absolut bedeutungslos - es sei denn, man ist Weiterbildungsanbieter, dann kann man nämlich irgendwelchen Quatsch über Gleichwertigkeit in seine Hochglanzbroschüren schreiben und Bauern fangen, die derlei glauben.
Padre:
--- Zitat von: Spid am 16.03.2019 18:37 ---Der DQR ist schlicht in jedweder Hinsicht absolut bedeutungslos - es sei denn, man ist Weiterbildungsanbieter, dann kann man nämlich irgendwelchen Quatsch über Gleichwertigkeit in seine Hochglanzbroschüren schreiben und Bauern fangen, die derlei glauben.
--- End quote ---
Da gebe ich Dir recht! Doch das Bildgungsministerium hat selbst damit Geprahlt. Es ändert aber nicht an der Tatsache, dass es im TvÖD keine Meister und Techniker eben gibt. Die fehlt, komplett. Das macht es ja so extrem schwierig sich irgendwie selber zu orientieren. Und welche Bewerber kennt sich mit Tätigkeitsmerkmale aus?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version