Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - E9a/E9b/E9k
hannes123:
--- Zitat von: BTSV1 am 08.04.2019 15:03 ---Ich hoffe das die Jahre angerechnet werden. Da ich zum 01.01.2019 bereits sieben Jahre in der alten Stufe 3 verbracht habe, hoffe ich, dass einem die 3 Jahre für Stufe 3 und die 4 Jahre für Stufe 4 angerechnet werden und man direkt in Stufe 5 kommt.
Und ich finde, dass die Jahre für 3 nach 4 nicht angerechnet werden dürfen, da man ja sowieso aus der Stufe 3 nach 4 kommt. Aber wir werden es sehen.
Aber wie es hier bereits mehrfach diskutiert wurde, könnte es auch sein, dass man nur den Mindestbetrag erhält und somit in die neue Stufe 4 kommt und dort die Stufenlaufzeit neu beginnt. Dann wären alle die bereits 7 Jahre oder länger in der alten Stufe 3 verbracht haben richtig gearscht.
Spätestens im September wissen wir mehr ;-).
--- End quote ---
BTSV1:
Und ich finde, dass die Jahre für 3 nach 4 nicht angerechnet werden dürfen, da man ja sowieso aus der Stufe 3 nach 4 kommt. Aber wir werden es sehen.
Nachdem Tarifvertrag der bis 31.12.2018 gültig war, wäre ich am 01.01.2021 in die Stufe 4 aufgestiegen. Was ja der große lohnende Sprung gewesen wäre. Wenn jetzt die Jahre nicht angerechnet würden, müsste ich nochmal 4 Jahre in Stufe 4 verbringen und würde nachdem neuen Tarifvertrag den wirklich lohnenden Sprung erst am 01.01.2023 machen. Ich hätte also insgesamt 11 Jahre gewartet. Wo andere Mitarbeiter jetzt nur noch 7 Jahre für brauchen! Das nennst du gerecht. Komische Ansichten hast du.
Da hätte ich dann auch in der Entgeldgruppe 8 bleiben können, wo ich schon jahrelang in der Endstufe 6 wäre und somit mehr Geld verdienen würde als zur Zeit in der "9k" Stufe 3 und zusätzlich noch mehr Weihnachtsgeld bekommen würde.
hannes123:
--- Zitat von: BTSV1 am 09.04.2019 07:32 ---Und ich finde, dass die Jahre für 3 nach 4 nicht angerechnet werden dürfen, da man ja sowieso aus der Stufe 3 nach 4 kommt. Aber wir werden es sehen.
Nachdem Tarifvertrag der bis 31.12.2018 gültig war, wäre ich am 01.01.2021 in die Stufe 4 aufgestiegen. Was ja der große lohnende Sprung gewesen wäre. Wenn jetzt die Jahre nicht angerechnet würden, müsste ich nochmal 4 Jahre in Stufe 4 verbringen und würde nachdem neuen Tarifvertrag den wirklich lohnenden Sprung erst am 01.01.2023 machen. Ich hätte also insgesamt 11 Jahre gewartet. Wo andere Mitarbeiter jetzt nur noch 7 Jahre für brauchen! Das nennst du gerecht. Komische Ansichten hast du.
Da hätte ich dann auch in der Entgeldgruppe 8 bleiben können, wo ich schon jahrelang in der Endstufe 6 wäre und somit mehr Geld verdienen würde als zur Zeit in der "9k" Stufe 3 und zusätzlich noch mehr Weihnachtsgeld bekommen würde.
--- End quote ---
Moin,
ne so meinte ich das nicht. Da haben wir aneinander vorbei geschrieben.
Deine Jahre sollen angerechnet werden aber ab Stufe 4, da Du ja eh da hin kommst.
Blume:
Die 5 Jahre in der Stufe 2, denke ich fast werden überhaupt keine Berücksichtigung finden, was eigentlich dann auch ein gespielter Witz wäre... Hoffnung stirbt zuletzt.
sigma5345:
Ob die Kaffeesatzleser jetzt jetzt bis zum endgültigen Ergebnis im Herbst anhält ::)?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version