Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Übernahme des Tarifergebnisses 2019 im Beamtenbereich der Länder
Nordlicht:
Zum Saarland und zu Niedersachsen hab ich noch nichts weiter gefunden ???
_restore:
--- Zitat von: Nordlicht am 04.03.2019 09:20 ---Zum Saarland und zu Niedersachsen hab ich noch nichts weiter gefunden ???
--- End quote ---
Im Koalitionsvertrag heißt es:
"Wir benötigen einen motivierten, bürgerfreundlichen und gut ausgebildeten Öffentlichen Dienst. SPD und CDU bekennen sich zu den Grundsätzen des Berufsbeamtentums. Die Arbeit der Beamtinnen und Beamten muss anerkannt werden und attraktiv bleiben. Die Besoldung und die Versorgung der Beamtinnen und Beamten muss stets angemessen sein. Ihre Besoldung muss der aktuellen Einkommensentwicklung anderer Berufsgruppen entsprechen. Hierzu gehört insbesondere die Beachtung der Tarifentwicklung im Öffentlichen Dienst."
Da die meisten anderen Bundesländer angekündigt haben, die Ergebnisse zu übernehmen, kann das für Niedersachsen ja eigentlich nur heißen, dass es hier auch kommt... natürlich zeitverzögert versteht sich 😜
Nordlicht:
--- Zitat von: _restore am 04.03.2019 10:19 ---
--- Zitat von: Nordlicht am 04.03.2019 09:20 ---Zum Saarland und zu Niedersachsen hab ich noch nichts weiter gefunden ???
--- End quote ---
Im Koalitionsvertrag heißt es:
"Wir benötigen einen motivierten, bürgerfreundlichen und gut ausgebildeten Öffentlichen Dienst. SPD und CDU bekennen sich zu den Grundsätzen des Berufsbeamtentums. Die Arbeit der Beamtinnen und Beamten muss anerkannt werden und attraktiv bleiben. Die Besoldung und die Versorgung der Beamtinnen und Beamten muss stets angemessen sein. Ihre Besoldung muss der aktuellen Einkommensentwicklung anderer Berufsgruppen entsprechen. Hierzu gehört insbesondere die Beachtung der Tarifentwicklung im Öffentlichen Dienst."
Da die meisten anderen Bundesländer angekündigt haben, die Ergebnisse zu übernehmen, kann das für Niedersachsen ja eigentlich nur heißen, dass es hier auch kommt... natürlich zeitverzögert versteht sich 😜
--- End quote ---
Natürlich!
Bin aber gerne bereit, mich dahingehend (positiv) überraschen zu lassen. ;D
Anonym:
Ich bin auf die Ergebnisse der Übertragung auf Beamte in BW sehr gespannt. Erwarten tue ich von unserer Landesregierung nix. Sie mussten ja gerade erst die 8% Eingangsbesoldungsabsenkung schlucken. Da bleibt dann nix übrig.
Interessant wäre es, wie die Erhöhung der erstern Erfahrungsstufe für Beamte ausgelegt wird. Bei Angestellten dauert diese Zeit ja nur ein Jahr, bei uns drei Jahre...
Der sozialistische Ansatz wird es in Zukunft noch schwerer machen Fachpersonal zu rekrutieren. Auf Stellenausschreibungen, auch im hD, bewerben sich jetzt teilweise gar keine Bewerber mehr... Die fangen zumindest aktuell eher bei den Büros an die im Auftrag für uns arbeiten.
Desweiteren die Kürzung der Jahressonderzahlung der Angestellten... Wie wird die bei den Beamten verrechnet?
Nordlicht:
--- Zitat von: Anonym am 04.03.2019 10:38 ---
Desweiteren die Kürzung der Jahressonderzahlung der Angestellten... Wie wird die bei den Beamten verrechnet?
--- End quote ---
Und das ist zum Glück mal ein Problem, das ich mit meiner Besoldungsgruppe in Nds. NICHT habe.
Von nix kann man auch nix wegnehmen. ;D
Obwohl....wer weiß, vielleicht gehen sie an die vom MF so schön als "kleines Weihnachtsgeld" bezeichnete Kinderzulage für den Monat Dezember ran ::)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version