Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Übernahme des Tarifergebnisses 2019 im Beamtenbereich der Länder
druide44:
--- Zitat ---
Wie denn? Bin dabei. 8)
B-W und Berlin hatten auch erst Mitte letzten Jahres die letzte Erhöhung und werden trotzdem rückwirkend übertragen.
Geht alles, wenn man denn will....
--- End quote ---
Werde jedes Jahr vor Freude barfuß im Schnee laufen und hoffen das ich dann Männerhusten bekomme 8)
Nordlicht:
--- Zitat von: druide44 am 08.03.2019 20:44 ---
--- Zitat ---
Wie denn? Bin dabei. 8)
B-W und Berlin hatten auch erst Mitte letzten Jahres die letzte Erhöhung und werden trotzdem rückwirkend übertragen.
Geht alles, wenn man denn will....
--- End quote ---
Werde jedes Jahr vor Freude barfuß im Schnee laufen und hoffen das ich dann Männerhusten bekomme 8)
--- End quote ---
Na gut, da bin ich als Frau dann wohl raus... ;D
SwenTanortsch:
... in Niedersachsen kann man auch als Frau Männerhusten bekommen - das ist eines der Ergebnisse der neuen Zufriedenheitsoffensive "Wertschätzung 2019 - wir lieben euch doch alle", die das Land, wenn ich es richtig mitbekommen habe, derzeit mit vielen Vergünstigungen für seine Beschäftigten (unter anderem eben auch Männerhusten für Frauen) plant. Im Vorwort der Hochglanzbroschüre, die die neue Offensive ankündigt, soll, glaube ich, stehen: "In Niedersachsen wertschätzt der Dienstherr alle grenzenlos, deshalb haben wir uns entschlossen, auch die Arbeitszeit zu entgrenzen, sie dürfen jetzt uneingeschränkt länger in ihrer Dienststelle bleiben und sparen so auch häusliche Heizkosten, die wir mit neuesten digitalen Medien immer aktuell für Sie erfassen und zu 50 Prozent von ihrer Besoldung abziehen. Und das beste ist, Sie brauchen sich darum gar nicht selbst zu kümmern. All das machen wir schon für Sie. Seien Sie sich also unserer Wertschätzung gewiss. Ihr Land Niedersachsen, das wertschätzende unter den Bundesländern."
Sofern die Übertragung zum Juni erfolgte, würde das die Tariferhöhung halbieren, also von rund 3,2 auf rund 1,6 Prozent - zum Vergleich im letzten Jahr betrug die Inflationsrate in Niedersachsen 1,7 Prozent...
druide44:
--- Zitat von: SwenTanortsch am 09.03.2019 09:27 ---... in Niedersachsen kann man auch als Frau Männerhusten bekommen - das ist eines der Ergebnisse der neuen Zufriedenheitsoffensive "Wertschätzung 2019 - wir lieben euch doch alle", die das Land, wenn ich es richtig mitbekommen habe, derzeit mit vielen Vergünstigungen für seine Beschäftigten (unter anderem eben auch Männerhusten für Frauen) plant. Im Vorwort der Hochglanzbroschüre, die die neue Offensive ankündigt, soll, glaube ich, stehen: "In Niedersachsen wertschätzt der Dienstherr alle grenzenlos, deshalb haben wir uns entschlossen, auch die Arbeitszeit zu entgrenzen, sie dürfen jetzt uneingeschränkt länger in ihrer Dienststelle bleiben und sparen so auch häusliche Heizkosten, die wir mit neuesten digitalen Medien immer aktuell für Sie erfassen und zu 50 Prozent von ihrer Besoldung abziehen. Und das beste ist, Sie brauchen sich darum gar nicht selbst zu kümmern. All das machen wir schon für Sie. Seien Sie sich also unserer Wertschätzung gewiss. Ihr Land Niedersachsen, das wertschätzende unter den Bundesländern."
Sofern die Übertragung zum Juni erfolgte, würde das die Tariferhöhung halbieren, also von rund 3,2 auf rund 1,6 Prozent - zum Vergleich im letzten Jahr betrug die Inflationsrate in Niedersachsen 1,7 Prozent...
--- End quote ---
Es wird im Juni sein, alles andere wäre ja wirklich und echte Wertschätzung , nein nie im Leben ;D
Nordlicht:
--- Zitat von: SwenTanortsch am 09.03.2019 09:27 ---... in Niedersachsen kann man auch als Frau Männerhusten bekommen - das ist eines der Ergebnisse der neuen Zufriedenheitsoffensive "Wertschätzung 2019 - wir lieben euch doch alle", die das Land, wenn ich es richtig mitbekommen habe, derzeit mit vielen Vergünstigungen für seine Beschäftigten (unter anderem eben auch Männerhusten für Frauen) plant. Im Vorwort der Hochglanzbroschüre, die die neue Offensive ankündigt, soll, glaube ich, stehen: "In Niedersachsen wertschätzt der Dienstherr alle grenzenlos, deshalb haben wir uns entschlossen, auch die Arbeitszeit zu entgrenzen, sie dürfen jetzt uneingeschränkt länger in ihrer Dienststelle bleiben und sparen so auch häusliche Heizkosten, die wir mit neuesten digitalen Medien immer aktuell für Sie erfassen und zu 50 Prozent von ihrer Besoldung abziehen. Und das beste ist, Sie brauchen sich darum gar nicht selbst zu kümmern. All das machen wir schon für Sie. Seien Sie sich also unserer Wertschätzung gewiss. Ihr Land Niedersachsen, das wertschätzende unter den Bundesländern."
Sofern die Übertragung zum Juni erfolgte, würde das die Tariferhöhung halbieren, also von rund 3,2 auf rund 1,6 Prozent - zum Vergleich im letzten Jahr betrug die Inflationsrate in Niedersachsen 1,7 Prozent...
--- End quote ---
Oh Mann, Du bist echt der absolute Knaller! ;D ;D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version