Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[NW] Besoldungsrunde 2019 - Nordrhein-Westfalen

<< < (9/27) > >>

Raute1:
Trotzdem; 2 Wochen vorbei und keinerlei Verlautbarungen, das finde ich schon sehr traurig bzw. skandalös. Hat Laschet nicht sonst zu allem eine Meinung ? Und Gespräche mit den Gewerkschaften sind auch noch nicht terminiert oder ? Auch aus dem kommunalen Raum kommt rein gar nichts.

BerndStromberg:
Vielleicht hat man sich darauf geeinigt, erst einmal hinter verschlossenen Türen zu verhandeln?

Nach den Äußerungen Laschets in der Vergangenheit zur Anpassung von „Bezahlstrukturen“ im öD und der Entscheidung des BVerwG Ende letzten Jahres zur Berliner Beamtenbesoldung vermute ich, dass hier gerade ein größeres Rad gedreht wird.
So wie in Bayern (vgl. den Nachbarthread), wobei der bayerische FM aufgrund der völlig anderen Haushaltslage beim Rechnen natürlich weniger Finger zuhilfe nehmen muss als der FM aus NRW  ;)

Am Ende gilt hoffentlich der Satz: „Was lange währt, wird endlich gut“...

Casiopeia1981:
Hallo zusammen,

vorab: Ich arbeite weder im FM noch habe ich zur konkreten Besoldungsrunde etwas gehört.

Aber: Der FM hatte im letzten Jahr bereits mitgeteilt, dass an einer Dienstrechtsreform gearbeitet wird. Vielleicht warten wir einfach ab, was in nächster Zwit passiert und schauen einfach optimistisch nach vorne.

Kurbalin:
Mit dem Optimismus ist das so eine Sache. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen leider ziemlich deutlich, dass eine gesunde Skepsis durchaus angebracht ist. Leider gehen die Besoldungserhöhungen bei weitem nicht so sang- und klanglos durch, wie die Diätenerhöhungen der Abgeordneten - egal welche Farbkonstellation die Regierung gerade stellt.

Die Dienstrechtsreform ist ja nicht wirklich angekündigt worden, sondern Ende des ersten Quartals 2018 an die Presse durchgesichert. Und selbst da hieß es noch, dass bis zur Umsetzung Jahre vergehen können. Darüber hinaus ist Dienstrecht ja nicht gleich Besoldungsrecht. Das Besoldungsrecht ist erst kürzlich novelliert worden - freiwillig wird man da so schnell nicht wieder anpacken. Die anstehende Dienstrechtsreform soll sich den Informationen zufolge ja eher mit Themen wie Lebensarbeitszeitkonten, Vereinfachung der Beihilfeabrechnung etc. befassen.

LehrerInNRW:
Das Ganze nimmt langsam groteske Züge an! Worauf wartet man seitens der Landesrgierung denn?

Selbst die bettelärmsten Bundesländer haben sich schon geäußert!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version