Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
der "ich bin absolut zufrieden mit dem Ergebnis" Thread
Wastelandwarrior:
Da ein FI einen Ausbildungsberuf gelernt hat, ist die Eingruppierung zwischen EG5 und EG9a systemgerecht. Daran wird auch der Hype nichts ändern.
MoinMoin:
--- Zitat von: Wastelandwarrior am 13.03.2019 09:28 ---Da ein FI einen Ausbildungsberuf gelernt hat, ist die Eingruppierung zwischen EG5 und EG9a systemgerecht. Daran wird auch der Hype nichts ändern.
--- End quote ---
Absolut richtig!
Allerdings ist die Bezahlung wegen des Hypes nicht marktgerecht. Das wird sich erst nach dem Hype ändern.
Bis dahin muss man diesen Menschen eine Möhre hinhalten (befristete Zulage)
TheITGuy:
Auch wenn sich das Thema oft nur auf die ITler einschießt, darf man nicht ignorieren, dass es auch in anderen Ingenieurs-Berufen einen Personalmangel gibt.
Berlin hat mittlerweile genügend Geld für Schulsanierungen bereitgestellt. Durchgeführt werden die von den Bezirksämtern. Die finde aber keine ausreichende Anzahl Bau-Ingenieure, d.h. dort liegt ein extramer Planungs- und Umsetzungsstau vor. Teilweise ist das in Berlin hausgemacht, weil der Ingenieur in der Senatsverwaltung mehr verdienen kan, als im Bezirk, aber natürlich konkurriert man hier auch mit der boomenden PW.
Im Rahmen der Tarifverhandlungen wurde über Berliner Amtsärzte berichtet, die teilweise sehr wichtige, bis zu lebenswichtige Aufgaben haben. Die verdienen im TV-L weniger als Ärzte in den Krankenhäusern und niedergelassene Ärzte.
Aber nicht nur Berufe, die Konkurrenz außerhalb der ÖD haben, sind belastet. Auch Berufe ohne Konkurrenz wie z.B. Polizei und Feuerwehr finden immer schwerer neue und vorallem geeignete Leute. Hier gab es in den letzten 10 Jahren ein bedenklichen Gesellschaftswandel, so dass diese eh schon recht schwach bezahlten Berufe auch weniger Attraktivität haben. Aber das ist ein anderes Thema.
Wastelandwarrior:
Die Ärzte im ÖGD verdienen pro Stunde ziemlich das, was auch Klinikärzte verdienen, arbeiten aber nur 39h. ;)
TheITGuy:
Die Tariftabelle hier auf dfer Seite weist für Fachärzte in Uni-Kliniken (davon haben wir in Berlin einige) gut 500 Euro mehr aus, für Kommunale Klinken noch 100 Euro (Vergleich zu E15 TV-L). Das ist aber ohne eventuell Zulagen.
Die Stundenzahl ist aber Ende nicht viel höher, wird nur ganz anders verteilt. Das ist bei den Ärzten in meinem Umfeld interessanterweise nur ganz am Rande ein Thema, die meisten finden das sogar eher noch ein weiteres Positiv-Argument.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version