Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Fixe Kosten

(1/4) > >>

HansPetersen:
Hallo liebe Leute, ich bins nochmal. Ich habe da noch eine Frage, die mich beschäftigt.

Ich werde wie schon zuvor mal geschrieben :) im Juni 2019 zum Beamten auf Probe ernannt (A9).

Der Gehaltsrechner, den man hier Online findet ist ja schon super. Find ich Klasse das man das hier so alles nachschauen kann. Ich frage mich, ob und was ich noch alles von dem Netto Wert der beim gehaltsrechner raus kommt noch bedenken muss.

Ich muss meine Krankenversicherung davon bezahlen.
Noch irgendetwas an das ich gerade nicht denke? Geht vom netto da noch was ab (Pflichtmäßig)?

Herzliche Grüße

hans

allesok:
Die Kosten der privaten Krankenkasse geht ab. Sonst nichts.

Finanzer:
Eine zusätzliche private Altersvorsorge sollte auch noch bedacht werden, aber das wäre bei einem TB ja genauso :-)

Feidl:
Private Altersvorsorge ist nicht verpflichtend (anders als die Krankenversicherung).

Ne, ansonsten geht nichts weiter weg.
Tatsächlich kommt eher noch bisschen was dazu, die PKV wird nämlich steuerlich berücksichtigt. Dazu muss man dem Dienstherrn den entsprechenden Schein von der Versicherung geben.
Im Rechner wird das auch berücksichtigt, wenn man den PKV Beitrag eingibt, wobei das leicht falsch ist, da der PKV Beitrag nicht mit dem steuerlich zu berücksichtigen Beitrag übereinstimmt.

Anonym:

--- Zitat von: Feidl am 06.03.2019 14:06 ---Tatsächlich kommt eher noch bisschen was dazu, die PKV wird nämlich steuerlich berücksichtigt. Dazu muss man dem Dienstherrn den entsprechenden Schein von der Versicherung geben.
Im Rechner wird das auch berücksichtigt, wenn man den PKV Beitrag eingibt, wobei das leicht falsch ist, da der PKV Beitrag nicht mit dem steuerlich zu berücksichtigen Beitrag übereinstimmt.

--- End quote ---

Könntest du da noch einmal genauer drauf eingehen? Ich bin erst seit kurzem Beamter und mir gerade nicht sicher, ob meine PKV berücksichtigt wird.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version