Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Karrieremöglichkeiten?

<< < (2/6) > >>

HansPetersen:

--- Zitat von: Skedee Wedee am 06.03.2019 16:56 ---Niemand hat etwas zu Stellenausschreibungen geschrieben, sondern zum Stellenplan. Dieser sagt aus, welche statusrechtlichen Ämter es überhaupt bei Euch in der Verwaltung gibt. Bitte, und dies meine ich nicht böse, sondern wohlwollend, erwerbe ein Buch über das Beamtenrecht in Eurem Bundesland. Damit Du Dir überhaupt einmal die Grundzüge des Beamtentums aneignen kannst. Du hast bzw. wirst eine Urkunde annehmen, ohne Dir überhaupt über die rechtlichen Konstellationen im Klaren zu sein.

In fünf Jahren von A9 (Probebeamter) nach A11. Ist möglich, jedoch eher unwahrscheinlich. Grundsätzlich drei Jahre Probezeit, in denen Du meist nicht befördert werden kannst. Darüber hinaus kommt es aufs Bundesland an. In manchen ist es rechtlich zulässig, direkt im Anschluss an die Probezeit die Ernennung nach A10 auszusprechen, in einigen gilt eine Mindestwartezeit von einem Jahr. Und schwupps, schon kann es mit den fünf Jahren schon nicht mehr hinhauen...

Des Weiteren ist uns die Beförderungspraxis Deiner Behörde unbekannt. Vielleicht reicht auch Deine Beurteilung nicht aus um in die engere Auswahl für die Beförderung zu kommen... Sehr viele Variablen, die wir nicht beantworten können.

Darüber hinaus kommte es darauf an, wie Deine Stelle bewertet ist. Hast Du eine A10er-Stelle, kannst Du auf dieser Position niemals A11 erhalten. Es ist sogar möglich, dass Du bis zur Pension ausschließlich Bezüge nach A9 erhältst und der Dienstherr von einer Beförderung aus bestimmten Gründen absieht...

--- End quote ---

Hmm, Stellenplan also :)

Nun Ja, es ist tatsächlich so, dass die meisten Probebeamten/Probebeamtinnen die ich kennengelernt habe bei der Bezirksverwaltung in Berlin innerhalb der 3 Jahren Probezeit von einer A9 Stelle auf eine A10 Stelle gekommen sind, da diese i.d.R. extra für sie ausgeschrieben werden. Sie dürfen zwar noch nicht in der Besoldung A10 Geld verdienen, üben diese Tätigkeit aber bereits mehr oder weniger aus und sobald die Probezeit vorbei ist gehört die Stelle Ihnen... Daher Frage ich halt, ob es dann tatsächlich auch realitisch ist in den nächsten 2 Jahren auf eine A11 Stelle zu kommen? Daher meine Frage nach "Erfahrungswerten".

Ich muss ehrich sagen, dass ich mich manchmal frage, wenn ich schon bei einer A9/A10 Besoldung zucke, weil der Verdienst doch sehr niedrig ausfällt (in meinen Augen zumindest) und es auch keinerlei Zulagen etc. gibt, wie können dann usere Beamten im mittleren Dienst zufrieden sein.

Aber naja, das ist wiederm ein anderes Thema. Ich freue mich trotzdem über mehr Erfahrungswerte hier im Forum.

Liebe Grüße und vorab ein schönes, langes Wochenende.

Hans

Kingrakadabra:
Hier wird einiges vermischt.
Meinst du mit "kommen" eine Beförderung nach A10 oder lediglich die Einweisung in eine Planstelle?
Der TE sollte sich grundlegend informieren.
Hast du einen Vorbereitungsdienst absolviert? Falls ja, welchen?

LG

Buccaneer:

--- Zitat von: HansPetersen am 06.03.2019 13:42 ---Hallo liebe Leute, wie ja einige bereits wissen werden, ich werde ab Juni 2019 Beamter auf Probe in der Bezirksverwaltung.

Ich wollt ma fragen, rein erfahrungsgemäß, sind schnelle Sprünge in Richtung A10, A11 und vielleicht sogar A12 in relativ absehbarer Zeit möglich in den Bezirksverwaltungen? Oder doch eher mangelware?

Ich würde gerne mindestens in Richtung A11 kommen wollen in den nächsten 5 Jahren? realistisch?


--- End quote ---
Warum mit A-Besoldung abspeisen lassen? Es gibt doch Stufe B...
Ich fasse mal zusammen: Beamter auf Probe ab Juni 2019 und als erstes nach A 12 schielen...???
Das klingt mir ein bißchen wie: Ausbildung begonnen und auf den Chefposten spekulieren.
Ich kenne zwar Deine Fähigkeiten nicht, aber in 5 Jahren von BaP A9 auf A 11 halte ich schon für sehr....hm, nun ja,...ambitioniert...
Mein Tip: Erfahrung sammeln und durch Leistung glänzen - der Rest kommt von alleine

Fingernagel:
Skedee hat es ja sehr treffend formuliert. Daraus kannst du alles für dich entnehmen, was wichtig ist. Es scheint, als hättest du das alles nicht so richtig verstanden. "Sobald die Probezeit vorbei ist gehört Ihnen die Stelle" Welche Stelle dann? wenn du beförderst wirst bleibt die Stelle die gleiche, die Tätigkeiten bleiben gleich, du bekommst nur etwas mehr Geld dafür....

Du solltes auch erst einmal schauen, welche wie dein Dienstposten überhaupt bewertet ist. In den Bezirksverwaltungen geht es oftmals nur bis A10 auf bestimmten Posten (theoretisch geht es bis A13, in manchen Behörden wie Ministerien etc ist das der Standard), dann kommst du da nie drüber hinweg. Zulagen gibt es für Kinder und den Status verheiratet, und das nicht gerade wenig. In Berlin sind das zb bei verheiratet + 2 kinder knapp 350€ mehr im Monat, entspricht 4259.40 € im Jahr ;)

Organisator:

--- Zitat von: Buccaneer am 07.03.2019 08:32 ---Ich kenne zwar Deine Fähigkeiten nicht, aber in 5 Jahren von BaP A9 auf A 11 halte ich schon für sehr....hm, nun ja,...ambitioniert...
Mein Tip: Erfahrung sammeln und durch Leistung glänzen - der Rest kommt von alleine

--- End quote ---

Gerade auf Bezirksebene in Berlin halte ich das auch für sehr ambitioniert. In der Regel ist eine A 11 dort die erste Führungsposition. Überlege selbst - wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, sich gegen die anderen Bewerber durchzusetzen?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version