Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Zulage bei Krankheitsvertretung
NEEPG:
--- Zitat von: Lars73 am 11.03.2019 13:12 ---Du machst deine bisherigen Aufgaben nicht mehr sondern nur noch die Aufgaben der Kollegin?
--- End quote ---
Ich mache weiterhin meine Aufgaben und zusätzlich ihren Bereich.
Spid:
--- Zitat von: NEEPG am 11.03.2019 13:23 ---
--- Zitat von: Lars73 am 11.03.2019 13:12 ---Du machst deine bisherigen Aufgaben nicht mehr sondern nur noch die Aufgaben der Kollegin?
--- End quote ---
Ich mache weiterhin meine Aufgaben und zusätzlich ihren Bereich.
--- End quote ---
Dann ist die Gesamttätigkeit zu bewerten.
NEEPG:
--- Zitat von: Spid am 11.03.2019 13:18 ---
--- Zitat von: NEEPG am 11.03.2019 13:08 ---Meine Kollegin ist in der E9 mit verlängerter Stufenlaufzeit eingruppiert und dieser Entgeltgruppe entsprechen die Tätigkeitsmerkmale, die ich nun in Vertretung mache. Also kann ich Ihrer Meinung nach, den Antrag stellen?
--- End quote ---
Nun, angesichts der Sachverhaltsschilderung, daß "eine Tätigkeit" der Kollegin nicht auszuüben sei und bespw. zwischen E8 und E9 Fg. 3 in Teil I nur ca. 16,7% selbständige leistungen sind, hielt ich es nicht für zwingend, daß die Tätigkeitsmerkmale der E9 mit verlängerten Stufenlaufzeiten erfüllt seien. Sind sie erfüllt, besteht nach einem Monat Anspruch auf die Zulage von 4,5% des Tabellenentgelts. Ein Antrag ist dafür weder vorgesehen noch erforderlich.
--- End quote ---
Na ja, das Problem bei uns ist, dass hier auf alles hingewiesen werden muss bzw. automatisch keiner auf die Idee kommt, eine Zulage bei langer Vertretung zu zahlen.
Ich arbeite eigentlich komplett selbstständig. Ich benötige, wie gesagt, nur für diese Tätigkeit die Unterstützung meiner Vorgesetzten. Es geht hier um Schichtbögen, die nur zwei bis drei Arbeitstage im Monat ausmachen. Wobei sie nun heute meinte, dass ich bei der Eingabe diesen Monat dabei sein soll, um sie in Zukunft selbst bearbeiten zu können.
Spid:
Selbständige Leistungen haben absolut nichts mit selbständigem Arbeiten zu tun.
NEEPG:
Darf ich Fragen, worin der Unterschied zwischen selbstständiger Leistung und selbstständigen Arbeiten liegt? :)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version