Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

ITler: Was muss sich an der EGO Ändern aka Was ist Mist am aktuellen Abschluß?

<< < (7/34) > >>

lowsounder:

--- Zitat von: MoinMoin am 14.03.2019 13:07 ---
--- Zitat von: lowsounder am 14.03.2019 11:35 ---Nr 1. die Sache mit den Sonstigen Mitarbeiter. Wenn man auf einer entsprechenden Stelle sitzt und auch die Tätigkeiten ausführt sollte es schlichtweg egal sein ob der Abschluß mit dem geforderten der EGO übereinstimmt. Gleiches Geld für gleiche Tätigkeiten.

--- End quote ---
Nein! Wenn dann plötzlich ein neues Arbeitsgebiet kommt und der Sonstige ist damit überfordert, der mit dem Abschluß aufgrund seines Abschlusses jedoch nicht, ist es doch unfair, dass beide gleich bezahlt werden.

--- End quote ---

Genau... WENN... Wenn dieses "wenn" aber nicht eintritt, hat man bis dahin jemanden für die selbe Arbeit geringer bezahlt.
Wenn allerdings tatsächlich ein neues Aufgabengebiet dazu kommt womit der "nicht-Sonstige" überfordert ist, sollte der AG Weiterbildungsmöglichkeiten dazu schaffen. Die sind eh notwendig, da sich  im IT-Bereich alles weiterentwickelt.

lowsounder:

--- Zitat von: Kaffeetassensucher am 14.03.2019 15:08 ---Und was würde nun Herrn Nicht-Diplom Fachinformatiker davon abhalten, sich um 8 ins Büro zu schleichen, die Türe leise hinter sich zuzuziehen und sich bis zum Mittag nicht mehr blicken zu lassen, um dann bei Mutti Mittag essen zu gehen und sich, kaum dass er irgendeine Aufgabe übertragen bekommt, spontan dran zu erinnern, dass er um 14:21 einen wichtigen Termin hat?

Oder jeden x-beliebigen anderen Kollegen?

--- End quote ---

Na der Herr Diplom-Informatiker würde ihn davon abhalten  :P

TheITGuy:

--- Zitat von: MoinMoin am 14.03.2019 13:07 ---
--- Zitat von: lowsounder am 14.03.2019 11:35 ---Nr 1. die Sache mit den Sonstigen Mitarbeiter. Wenn man auf einer entsprechenden Stelle sitzt und auch die Tätigkeiten ausführt sollte es schlichtweg egal sein ob der Abschluß mit dem geforderten der EGO übereinstimmt. Gleiches Geld für gleiche Tätigkeiten.

--- End quote ---
Nein! Wenn dann plötzlich ein neues Arbeitsgebiet kommt und der Sonstige ist damit überfordert, der mit dem Abschluß aufgrund seines Abschlusses jedoch nicht, ist es doch unfair, dass beide gleich bezahlt werden.

--- End quote ---

So die Verwaltungstheorie. Die IT-Praxis sieht aber so aus, dass ein E13 Programmierer nicht plötzlich zu einem E13 Netzwerker wird - egal ob studiert oder als sonstiger Beschäftigter.

Und nur weil jemand irgendwann mal ein Studium absolviert hat anzunehmen, dass derjenige immer und zu jeder Zeit in der Lage ist, sich in komplett neue Sachverhalte einzuarbeiten, ist genauso falsch wie anzunehmen, dass jemand der nicht studiert hat, das nicht könnte.

kanute1:

--- Zitat von: Kaffeetassensucher am 14.03.2019 15:08 ---Und was würde nun Herrn Nicht-Diplom Fachinformatiker davon abhalten, sich um 8 ins Büro zu schleichen, die Türe leise hinter sich zuzuziehen und sich bis zum Mittag nicht mehr blicken zu lassen, um dann bei Mutti Mittag essen zu gehen und sich, kaum dass er irgendeine Aufgabe übertragen bekommt, spontan dran zu erinnern, dass er um 14:21 einen wichtigen Termin hat?

Oder jeden x-beliebigen anderen Kollegen?

--- End quote ---

Die Tatsache das er befristet ist. Wir haben nämlich das Risiko gehen zu müssen, wenn wir uns hier in geistige Frührente begeben, wie es viele Kollegen tun. Der ÖD scheint solche Lebensversager magisch anzuziehen.

Bastel:
Der Lebensversager ist aber wohl unbefristet angestellt. Du und deine Kollegen nicht? Wer ist der Lebensversager?

Ok, das war jetzt sehr provokativ...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version