Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

ITler: Was muss sich an der EGO Ändern aka Was ist Mist am aktuellen Abschluß?

<< < (6/34) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: lowsounder am 14.03.2019 12:01 ---Und wenn die Stufen nichts mit Erfahrung zu tun haben, warum wird dann überhaupt Erfahrung anerkannt und man kann gleich mit einer höheren Stufe einsteigen?

--- End quote ---
Man wird mittels einschlägiger Berufserfahrung in einer höheren Stufe bei der Einstellung eingestuft.
Die Stufen selber haben nicht mit Erfahrung zu tun, sondern bilden einerseits die Verweilzeit in eine Entgeltgruppe ab,
 und andereseits ab Stufe 3 steigt man in Abhhängigkeit seiner Leistung in die nächste Stufe auf.
Allerdings wird selten diese Leistungsabhängigkeit zur Verlängerung oder Verkürzung der Stufenlaufzeit genutzt.

--- Zitat von: lowsounder am 14.03.2019 11:35 ---Nr 2. die Anerkennung der Erfahrung. Was soll das, dass nur 3 Jahre Berufserfahrung anerkannt werden? Wenn jemand der 15 Jahre eine Tätigkeit gemacht hat und diese nun im ÖD weiter führt, werden trotzdem nur 3 Jahre anerkannt? Klar kann man verhandeln... aber warum?

--- End quote ---
Daher werden wahrscheinlich nur 3 Jahre eB anerkannt, da der AG ja nicht deine Leistung bewerten kann.

MoinMoin:

--- Zitat von: lowsounder am 14.03.2019 11:35 ---Ich wüsste nicht, was man an der EGO für ITler speziell ändern sollte aber es gibt dennoch allgemeine Teile der EGO die aus meiner Sicht unmöglich sind.

--- End quote ---
Die EGO TV-L für IT ist Mist (da es Bereiche gibt die sie nicht abdeckt), die der VKA jedoch nachvollziehbarer und breiter aufgestellt.
Was da noch "fehlt" sind die IT Tätigkeiten von wiss. HS MA, die dann wie gehabt im allg. Teil abgefrühstückt werden, aber das ist auch ok so.

MoinMoin:

--- Zitat von: lowsounder am 14.03.2019 11:35 ---Nr 1. die Sache mit den Sonstigen Mitarbeiter. Wenn man auf einer entsprechenden Stelle sitzt und auch die Tätigkeiten ausführt sollte es schlichtweg egal sein ob der Abschluß mit dem geforderten der EGO übereinstimmt. Gleiches Geld für gleiche Tätigkeiten.

--- End quote ---
Nein! Wenn dann plötzlich ein neues Arbeitsgebiet kommt und der Sonstige ist damit überfordert, der mit dem Abschluß aufgrund seines Abschlusses jedoch nicht, ist es doch unfair, dass beide gleich bezahlt werden.

kanute1:

--- Zitat von: MoinMoin am 14.03.2019 13:07 ---
--- Zitat von: lowsounder am 14.03.2019 11:35 ---Nr 1. die Sache mit den Sonstigen Mitarbeiter. Wenn man auf einer entsprechenden Stelle sitzt und auch die Tätigkeiten ausführt sollte es schlichtweg egal sein ob der Abschluß mit dem geforderten der EGO übereinstimmt. Gleiches Geld für gleiche Tätigkeiten.

--- End quote ---
Nein! Wenn dann plötzlich ein neues Arbeitsgebiet kommt und der Sonstige ist damit überfordert, der mit dem Abschluß aufgrund seines Abschlusses jedoch nicht, ist es doch unfair, dass beide gleich bezahlt werden.

--- End quote ---

Da komme ich ganz kurz mit einem Beispiel aus der Realität: Herr Diplom Informatiker kommt morgens um 8 ins Büro. Schleicht sich rein, zieht die Türe ganz leise hinter sich zu und verbringt dort entspannt den Tag bis zum Mittag. Geht dann zu Hause bei Mutti essen. Nach dem Mittag bekommt er die Aufgabe einen Release zu erstellen und sich ums Deployment zu kümmern. Spontan kommt der Einfall das er doch um 14 Uhr und 21 Minuten einen wichtigen Termin hat und natürlich auch pünktlich verschwindet.
Das ist ein Beispiel für unsere tollen Diplom Informatiker.

Wer hält den Laden am laufen? Junge ausgebildete Fachinformatiker die meist befristet irgendwo zwischen einer E7 und E9k herum dümpeln. 200+ Überstunden haben und nur noch frustriert sind.

Wenn man die aktuelle Situation so weiter fördern möchte, immer weiter so. Aber die scheiße wird irgendwem in den nächsten Jahren um die Ohren fliegen. Und da möchte ich nicht einmal in der Nähe sein.

Kaffeetassensucher:
Und was würde nun Herrn Nicht-Diplom Fachinformatiker davon abhalten, sich um 8 ins Büro zu schleichen, die Türe leise hinter sich zuzuziehen und sich bis zum Mittag nicht mehr blicken zu lassen, um dann bei Mutti Mittag essen zu gehen und sich, kaum dass er irgendeine Aufgabe übertragen bekommt, spontan dran zu erinnern, dass er um 14:21 einen wichtigen Termin hat?

Oder jeden x-beliebigen anderen Kollegen?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version