Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
ITler: Was muss sich an der EGO Ändern aka Was ist Mist am aktuellen Abschluß?
lowsounder:
Ich wüsste nicht, was man an der EGO für ITler speziell ändern sollte aber es gibt dennoch allgemeine Teile der EGO die aus meiner Sicht unmöglich sind.
Nr 1. die Sache mit den Sonstigen Mitarbeiter. Wenn man auf einer entsprechenden Stelle sitzt und auch die Tätigkeiten ausführt sollte es schlichtweg egal sein ob der Abschluß mit dem geforderten der EGO übereinstimmt. Gleiches Geld für gleiche Tätigkeiten.
Nr 2. die Anerkennung der Erfahrung. Was soll das, dass nur 3 Jahre Berufserfahrung anerkannt werden? Wenn jemand der 15 Jahre eine Tätigkeit gemacht hat und diese nun im ÖD weiter führt, werden trotzdem nur 3 Jahre anerkannt? Klar kann man verhandeln... aber warum?
Reset:
Im Sinne des Gehaltsgefüges würde ich lediglich die Übernahme der EGO VKA/Bund fordern. Eine Sonderbehandlung einzelner Gruppen halte ich für wenig zielführend. Sinnvoller wäre in meinen Augen, Zulagenzahlung und frühzeitige Stufenaufstiege auszugestalten und dafür sowohl Personalabteilung als auch Personalrat zu sensibilisieren. Das hätte - entsprechend kommuniziert - auch einen motivierenden Charakter.
Ich hatte ja darauf gehofft, dass der Tarifabschluss die stufengleiche Höhergruppierung mit sich bringt.
Mein Fall ist, dass ich in EG 14/4 eingruppiert/eingestuft bin, aber nach einer Kündigung mittels Zulage nach EG 14/5 bezahlt werde.
Am 01.01.2020 würde ich regulär in die EG 14/5 kommen. Wie es sich dann mit der Zulage verhält, weiß ich nicht.
Gleichzeitig möchte man, dass ich umgehend meine bisherige Chefin beerbe.
Das hieße, ich solle von einer Bezahlung nach de facto EG 14/5 auf EG 15/3 fallen (Zulagen sind nicht anrechnungsfähig!).
Und jetzt gucken mich alle Beteiligten mit Rehaugen an.
Die Behördenleitung hat signalisiert, dass ein Gehaltsverlust bei Beförderung Quatsch sei.
Laut PA sind aber keine Zulagen möglich, weil dieser Fall ja keine Personalgewinnung oder -haltung sei. Eine Stufenlaufzeitverkürzung dürfe man aufgrund mangelnder Rechtssicherheit nicht anwenden.
Laut PR würde man eine Zulage aus den gleichen Gründen und Gründen der Gleichbehandlung ablehnen ("warum die aber ich nicht?").
Von daher plädiere ich für die o.g. Ausgestaltung/Fleixibilisierung von Zulagenzahlungen und Stufenlaufzeitverkürzungen. Und für die Anrechenbarkeit von Zulagen bei Höhergruppierungen.
Spid:
--- Zitat von: lowsounder am 14.03.2019 11:35 ---Ich wüsste nicht, was man an der EGO für ITler speziell ändern sollte aber es gibt dennoch allgemeine Teile der EGO die aus meiner Sicht unmöglich sind.
Nr 1. die Sache mit den Sonstigen Mitarbeiter. Wenn man auf einer entsprechenden Stelle sitzt und auch die Tätigkeiten ausführt sollte es schlichtweg egal sein ob der Abschluß mit dem geforderten der EGO übereinstimmt. Gleiches Geld für gleiche Tätigkeiten.
Nr 2. die Anerkennung der Erfahrung. Was soll das, dass nur 3 Jahre Berufserfahrung anerkannt werden? Wenn jemand der 15 Jahre eine Tätigkeit gemacht hat und diese nun im ÖD weiter führt, werden trotzdem nur 3 Jahre anerkannt? Klar kann man verhandeln... aber warum?
--- End quote ---
Da das Direktionsrecht des AG es diesem erlaubt, dem TB innerhalb seiner Entgeltgruppe andere Tätigkeiten zuzuweisen, ist ein TB mit geringerer Verwendungsbreite nunmal weniger wert. Die Stufen der Entgelttabelle bilden keine Erfahrung oder Berufserfahrung ab.
lowsounder:
Da ist doch das Problem. Man wird prophylaktisch schlechter bezahlt weil eventell, vielleicht, unter gewissen Umständen, irgendwann mal andere Tätigkeiten hinzukommen könnten.
Und wenn die Stufen nichts mit Erfahrung zu tun haben, warum wird dann überhaupt Erfahrung anerkannt und man kann gleich mit einer höheren Stufe einsteigen?
Spid:
Der geringere Wert ist nunmal da - da ist nichts "prophylaktisch".
Die Stufen der Entgelttabelle bilden schlicht keine Erfharung/Berufserfahrung ab. Weder gibt es eine solche Regelung oder einen tariflich formulierten Anspruch, daß sie dies täten, noch täten sie derlei in der Realität.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version