Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Frage als ÖD-Laie: Unterschiede große/kleine Kommunen?

(1/3) > >>

RsQ:
Ich bin - als öD-Laie, mal abgesehen von der verbeamteten-Ehefrau ;) - gerade dabei, mich auf interessante Stellen in der Region zu bewerben. Mitunter ist dabei in den Ausschreibungen nicht die EG angegeben (dass das eine Unsitte ist, wurde hier schon wiederholt im Forum diskutiert).

Ein anderer interessanter Aspekt: Welchen Unterschied macht es, ob es eine große oder eine kleine Kommune ist? Spielt das in die Stellenbewertung mit rein? Oder geht es ausschließlich um die Tätigkeitsmerkmale?
Bei einigen Beiträgen klang an, dass kleinere Kommunen u.U. weniger zahlen als größere. Was wäre da die Erklärung?

Spid:
Tätigkeitsmerkmale enthalten u.a. Merkmale aus dem Bereich Verantwortung. Größere Kommune -> mehr Betroffene -> mehr Verantwortung

MrRossi:


Dazu unter Umständen die niedrigeren Zeitanteile der höherwertigen Tätigkeiten.
Es geht oft auch mehr in die Breite, dafür weniger Tief.

RsQ:
Das klingt beides schlüssig - vielen Dank!

Gibt es "Maßstäbe" oder Erfahrungswerte dafür, in welchen "Größen-Bereichen" (orientiert an der Einwohnerzahl?) sich die Verantwortung üblicherweise ändert bzw. ändern kann?

Schmitti:
Ein Punkt, den man im Vergleich große/kleine Kommunalverwaltung oftmals feststellen kann, ist ein spürbar anderer Umfang der Zuständigkeiten. Ganz grob: Je kleiner eine Kommune, desto umfassender der Tätigkeitsbereich, da einige Arbeitsabläufe viel seltener anfallen.
Meine Frau ist in einer kleineren Kommune im Personalamt, und macht dort mit zwei Kollegen so ziemlich alles was rund ums Personal anfällt. Alle paar Tage liegt auch mal ein Reisekostenantrag auf dem Tisch. Vorher war sie in einer Großstadt im Personalamt eingesetzt, und hatte dort fließbandähnlich nur die Reisekosten der Mitarbeiter mit Anfangsbuchstaben A-M zu bearbeiten.
Beides war bzw. ist in der gleichen Entgeltgruppe. Ob das mehr der Verantwortung, oder doch auch der im öD mitunter vorherrschenden Fantasie bei der Stellenbewertung/Einstufung zu tun hat sei mal dahingestellt, aber es ist ein Punkt den man sich überlegen sollte: Will man ein eher breitgefächtertes Aufgabengebiet mit eher oberflächlichen Kenntnissen beackern, bieten sich eher kleine Verwaltungen an, will man dagegen in kleinen Teilbereichen mit eher hohen Detailkenntnissen arbeiten geht man in große Verwaltungen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version