Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Frage als ÖD-Laie: Unterschiede große/kleine Kommunen?

<< < (3/3)

nordbeamter:
[

--- Zitat von: nordbeamter am 26.03.2019 15:51 ---Wer noch in den Rathäuschen der kleinen Kommunen arbeiten will: Gerne, viel Spaß, aber bloß nicht am Wohnort anfangen.

--- End quote ---


...genau deshalb habe ich auch einen Abstand von 15 km...

RsQ:
Ach ja:


--- Zitat von: Schmitti am 27.03.2019 07:52 ---Wer noch in den Rathäuschen der kleinen Kommunen arbeiten will

--- End quote ---

Sind dort die Chancen als Bewerber prinzipiell besser als in Großstädten? Je kleiner, desto besser? Und je weiter von der Großstadt weg, ebenso?

nordbeamter:

Die Bewerberlage kommt meiner Meinung nach auch auf die Region und das Aufgabengebiet an. Technische Berufe ist eh in den Rathäusern fast Mangelware. Ordnungsamt, Sozialamt sind unbeliebte Stellen - viel Publikum mit schlechterer Bezahlung als auf der Premiumetage(Hauptamt/Personalamt/Finanzen).

Kommunen im näheren Umfeld von Großstädten können bei gleicher Bezahlung mit einer Fahrzeitverkürzung punkten. Man spart den Arbeitsweg in die Großstadt.
Die richtigen tiefen Landkommunen haben es da schwerer dann Leute zu finden.

Feidl:

--- Zitat von: RsQ am 27.03.2019 12:54 ---Sind dort die Chancen als Bewerber prinzipiell besser als in Großstädten? Je kleiner, desto besser? Und je weiter von der Großstadt weg, ebenso?

--- End quote ---
Je weiter weg von den Großstädten, desto weniger Bewerber. Kann ich defintiv bestätigen, auch in Regionen, die wirtschaftlich gut da stehen, aber halt ländlich sind.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version