Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-H (Hessen) 2019
pvenj:
--- Zitat von: Hanson112 am 29.03.2019 14:08 ---https://www.presseportal.de/pm/7034/4231755
--- End quote ---
Danke!
Gibt es mehr Informationen zu folgender Aussage:
--- Zitat ---"Darüber hinaus wurden einige Besonderheiten vereinbart: Die Beschäftigten können auf Wunsch während der Laufzeit der Tarifeinigung von 33 Monaten weiter vom 'LandesTicket' für den Öffentlichen Personennahverkehr in Hessen profitieren. Auch in den Mangelbereichen IT und Ingenieurswesen hat die Landesregierung eine Schippe draufgelegt."
--- End quote ---
Wurde das Landesticket nun doch im TV festgeschrieben? Edit: Und was heißt hier "auf Wunsch" genau? Ich lese da raus, dass es eine Option ist. Was ist mit denen, die es nicht nutzen?
Was bedeutet "eine Schippe" für IT und IngenieurInnen?
Admin:
Ich würde gerne die Hochrechnung zu den neuen Tabellen erstellen, bin aber noch etwas skeptisch ob der Formulierung in der Pressemitteilung des dbb:
"Das Volumen der Tabellenentgelte wird rückwirkend zum 1. März 2019 um 3,2 Prozent, jedoch mindestens 100 Euro angehoben."
Warum "das Volumen der Tabellenentgelte" und nicht "die Tabellenentgelte"? - ist das womöglich wieder eine etwas niedrigere Entgeltsteigerung (z.b. +3,01%) bei einem Mindesterhöhungsbetrag von 100 EUR, die nach irgendwelchen geheimen Berechnungen der Arbeitgeber und Gewerkschaften ein Gesamtvolumen von +3,2% bedeuten?
"Damit bleibt Hessen dicht an der Tarifeinigung [TV-L]" - o.g. wäre für die Mitarbeiter nicht "dicht dran" sondern es wäre besser!
AlphaOmega:
"Nach Angaben der Gewerkschaften werden die Gehälter zum 1. März 2019 um 3,2 Prozent, mindestens aber 100 Euro erhöht. In der jeweiligen Eingangsstufe steigen sie um 4,5 Prozent. Zum 1. Februar 2020 bekommen die Beschäftigten dann erneut 3,2 Prozent mehr Geld, wieder mindestens 100 Euro und Berufsanfänger 4,3 Prozent. Die dritte Erhöhung folgt dann am 1. Januar 2021 mit 1,4 Prozent und mindestens 40 Euro mehr. Beschäftigte der Eingangsstufe erhalten 1,8 Prozent mehr Gehalt. Die Ausbildungsvergütungen steigen nach Angaben von Verdi um 120 Euro in zwei Stufen." Link von Hanson112
Hatten die Gewerkschaften überhaupt was mit der Einführung des Landestickets zu tun?
pvenj:
--- Zitat von: AlphaOmega am 29.03.2019 14:22 ---Hatten die Gewerkschaften überhaupt was mit der Einführung des Landestickets zu tun?
--- End quote ---
Ja! siehe hier: https://service.hessen.de/html/files/TV_LandesTicket_Hessen_vom_3._Maerz_2017.pdf
Admin:
In der Pressemitteilung des Innenministeriums kein Wort von Mindesterhöhungsbeträgen:
https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/kraeftiges-lohnplus-fuer-unsere-45000-landesbeschaeftigten-0
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version