Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-H (Hessen) 2019
Mask:
Stimmt, da ist der TV-L differenzierter , aber im Großen und Ganuen dürften für die meisten AN die Hessenvorteile überwiegen
pvenj:
Ich bin sehr gespannt, wie die Verhandlungen ausgehen. Es gibt einige Punkte, die unter den Gewerkschaftsmitgliedern für sehr viel Diskussion gesorgt haben, u.a. ob das Landesticket im TV verhandelt wird und dann natürlich ggf. mit Lohnprozenten bezahlt wird, oder ob es einen Tag Urlaub extra für Gewerkschaftsmitglieder gibt (aus meiner Sicht die dümmste Forderung ever…)…
Da treffen heute sehr verhärtete Fronten aufeinander, nicht zuletzt auch durch das Ergebnis des TV-L.
Hanson112:
Einigung bei Tarifverhandlungen für Landesbeschäftigte
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/einigung-bei-verhandlungen-fuer-landesbeschaeftigte-in-hessen-16114396.html
Konferenz läuft. Weiß nur nicht ob man die irgendwo verfolgen kann.
Hanson112:
Das Volumen der Tabellenentgelte wird rückwirkend zum 1. März 2019 um 3,2 Prozent, jedoch mindestens 100 Euro angehoben. Zum 1. Februar 2020 (3,2 Prozent, mindestens 100 Euro) und 1. Januar 2021 (1,4 Prozent, mindestens 40 Euro) folgen weitere Erhöhungs-schritte. Auszubildende erhalten zum 1. Januar 2019 und zum 1. Januar 2020 jeweils 60 Euro monatlich mehr und einen zusätzlichen Urlaubstag (dann 30 Tage).
Hanson112:
https://www.presseportal.de/pm/7034/4231755
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version