Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Definition der "mittleren Art und Güte"
pvenj:
--- Zitat von: egotrip am 27.03.2019 17:54 ---
Auf die Frage, wer denn den Durchschnitt definieren würde, wurde er fast ausfällig.
Die Definition stehe ihm selbst zu, und er würde festlegen, was wir leisten müssen.
--- End quote ---
Hab mal kurz gelacht. Ist natürlich absoluter Quatsch.
Wie Spid weiter oben schon verlinkt hat, bemisst sich die Leistung mittlerer Art und Güte individuell an den einzelnen AN. Nicht jede/r ist gleich leistungsstark, jede/r hat mal nen schlechten Tag und es gibt eben Menschen, die eine etwas bessere oder etwas schlechtere Auffassungsgabe haben, als andere.
MoinMoin:
--- Zitat von: pvenj am 28.03.2019 15:43 ---Wie Spid weiter oben schon verlinkt hat, bemisst sich die Leistung mittlerer Art und Güte individuell an den einzelnen AN. Nicht jede/r ist gleich leistungsstark, jede/r hat mal nen schlechten Tag und es gibt eben Menschen, die eine etwas bessere oder etwas schlechtere Auffassungsgabe haben, als andere.
--- End quote ---
Eben und die mit der besseren Auffassungsgabe tun gut daran, das nicht erkennen zu lassen, da ihnen ja sonst gekündigt werden kann, wenn sie die gleiche Leistung bringen, wie die mit der schlechteren Auffassungsgabe.
Spid:
Die Idee dahinter ist eher, daß der AG sich die Personalauswahlentscheidung zurechnen lassen muß.
Schmitti:
--- Zitat von: egotrip am 27.03.2019 17:54 ---Die Reaktion des Vorgesetzten:
"Wenn ihr denn eine mittlere Leistung bringen würdet, wäre ich schon zufrieden, aber ihr seid alle weit unter dem Durchschnitt und eigentlich überbezahlt."
...
Auf die Frage, wer denn den Durchschnitt definieren würde, wurde er fast ausfällig.
Die Definition stehe ihm selbst zu, und er würde festlegen, was wir leisten müssen.
--- End quote ---
Hat er das denn definiert? Und was macht er bisher, um seine Untertanen zur durchschnittlichen Arbeitsleistung anzustiften?
Ist keiner von euch streitlustig genug, einfach mal ein qualifiziertes Arbeitszeugnis zu fordern?
Klingt nach einem Vorgesetzten, den man mal schön durch die Manege ziehen könnte ::)
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version