Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Privates Handy wird auch dienstlich verwendet

<< < (2/7) > >>

Mask:

--- Zitat von: Organisator am 29.03.2019 08:16 ---Problem 3: Ne Telefon-Flax inkl. 3 GB Datenvolumen gibs für 8 € im Monat. Was willst Du da Deinem Arbeitgeber in Rechnung stellen, ohne dass es albern aussieht?

--- End quote ---

Dass hält so manch einen von gar nichts ab  ;) ;D

MoinMoin:

--- Zitat von: Organisator am 29.03.2019 08:16 ---Problem 1: Dienstliche Daten auf dem privaten Telefon kann recht schnell zu Ärger führen. Schau dazu in die internen Regelungen (eine Regelung zur IKT-Nutzung gibt es bestimmt, da mitbestimmungspflichtig vom PR)

Problem 2: Wenn Dein Arbeitgeber die dienstliche Nutzung privater Dinge verlangt, resultieren daraus Ansprüche (Nutzungsentelt, Ersatz bei Beschädigung usw). Da dies laut Sachverhalt nicht der Fall ist, gibts auch nichts.

Problem 3: Ne Telefon-Flax inkl. 3 GB Datenvolumen gibs für 8 € im Monat. Was willst Du da Deinem Arbeitgeber in Rechnung stellen, ohne dass es albern aussieht?

--- End quote ---
Und wenn du ein pro Aktiver MA bist, machst du jetzt eine Kosten Nutzen Analyse, beschreibst also die Qualitäts Steigerung und die Zeitanteile die du sparst, monetarisierst diese und legst es als Konzept dem Vorgestzten oder einer noch höheren Stelle vor.

Spid:
Oder man hört einfach auf, seinen privaten Kram zu nutzen - wenn der AG Fotos hochgeladen haben möchte, wird er entsprechende Hilfsmittel beschaffen. Wenn nicht, dann nicht.

RsQ:
Das ist ja auch eine Frage der Praxis.

Nehmen wir mal an, der AG stellt ein Diensthandy - darf das dann auch in vollem Umfang privat genutzt werden? Ansonsten läuft es ja darauf hinaus, dass man jeweils ein Dienst- und ein Privathandy dabei haben muss. Das ist doch doof.

Dann wäre zu bevorzugen, ein Dienst- oder Privathandy mit Dual-SIM zu nutzen und die sich ergebenden rechtlichen Fragen zu klären. Angesichts der oben schon skizzierten Kosten (und wer hat heutzutage keinen tauglichen Flat-Vertrag für wenige Euro?) ist das alles mögliche, aber keine Frage der Kosten.

MoinMoin:

--- Zitat von: RsQ am 29.03.2019 10:15 ---Das ist ja auch eine Frage der Praxis.

Nehmen wir mal an, der AG stellt ein Diensthandy - darf das dann auch in vollem Umfang privat genutzt werden?
--- End quote ---
Hihi, und dann muss man den Geldwertenvorteil versteuen. :-[

--- Zitat ---Ansonsten läuft es ja darauf hinaus, dass man jeweils ein Dienst- und ein Privathandy dabei haben muss. Das ist doch doof.

--- End quote ---
Aber die einfachste Lösung. BTW: Wozu das private Handy während der Dienstzeit mitnehmen? Das kannst du ja schön zuhause lassen..... :-X

--- Zitat ---Dann wäre zu bevorzugen, ein Dienst- oder Privathandy mit Dual-SIM zu nutzen und die sich ergebenden rechtlichen Fragen zu klären. Angesichts der oben schon skizzierten Kosten (und wer hat heutzutage keinen tauglichen Flat-Vertrag für wenige Euro?) ist das alles mögliche, aber keine Frage der Kosten.

--- End quote ---
Klar, aber nur dort wo man nicht sonderlich auf den Datenschutz aufpassen muss.
Also einem Fahnder der Polizei sollte sowas nicht erlaubt werden. Ne Politesse? Schon eher, macht ja nur Foros im öffentlichem Raum  ::) ::) :o oder???

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version