Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[HE] Landesticket Steuererklärung
Solitair:
Es heißt ja Entfernungspauschale. Das gewählte Beförderungsmittel spielt überhaupt keine Rolle.
Wobei mit 5km wird wohl gar nicht der Pauschbetrag erreicht, wenn nicht noch weitere Werbungskosten in relevanter Höhe vorhanden sind.
Mayday:
Richtig, wenn man keine weiteren Ausgaben absetzen kann lohnt sich das erst bei mehr als 15 Kilometer einfacher Entfernung. Man muss halt insgesamt über die Werbungskostenpauschale von 1000 € kommen.
hessena12:
Danke für die Antworten!
Da ich Lehrer bin, habe ich hohe Werbungskosten
Finanzer:
@hessena12: Nicht alles was Lehrer als Werbungkosten ansehen sind auch Werbungskosten im Sinne des EStG :-)
@topic: Für 2018 ist der Ansatz der Entfernungspauschale definitiv unproblematisch... in den Folgejahren werde ich es auf einen Einspruch und im Zweifel auf eine Kage ankommen lassen.
anstaltszauber:
--- Zitat von: Finanzer am 04.04.2019 07:50 ---@topic: Für 2018 ist der Ansatz der Entfernungspauschale definitiv unproblematisch... in den Folgejahren werde ich es auf einen Einspruch und im Zweifel auf eine Kage ankommen lassen.
--- End quote ---
Ja, das wird wirklich interessant. Ab Steuerjahr 2019 muss man die steuerfreie Erstattung des Arbeitgeber für den ÖPNV (Landesticket) von der Pauschale absetzen. Den Erstattungsbetrag würde ich angesichts der Kosten für das Land für alle Tickets auf ca. 30 EUR/Monat ansetzen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version