Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Petition: Erwerbsminderungssrente: Gleiches Recht für Alle

<< < (5/13) > >>

Spid:
Die versicherungsfremden Leistungen werden nicht nur vollständig ausgeglichen, die Leistungen aus dem Bundeshaushalt übersteigen diese deutlich, weil die Hinterbliebenenversorgung keine versicherungsfremde Leistung ist. Die GRV als Umlagesystem ist dysfunktional ab dem Zeitpunkt, wo eine der beiden Basisprämissen - hinreichendes Bevölkerungswachstum und hinreichende Steigerung der Wirtschaftskraft - nicht mehr zutrifft. Sie weist ein strukturelles Defizit auf, das eben nur durch die die versicherungsfremden Leistungen übersteigenden Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt gedeckt wird - und tendenziell eher größer wird. Sie ist ein widerwärtiges Zwangssystem. Natürlich sind Abschläge für die Erwerbsminderungsrente gerechtfertigt. Wer weniger einbezahlt hat, bekommt weniger raus - so einfach ist das. Und natürlich funktioniert Eigenvorsorge - und das Gute daran ist: man kann selbst entscheiden, was und wie viel man dafür tut. Zwangsversicherungssysteme gehören allesamt abgeschafft. Das Ende dieser bürokratischen Monster würde dem Arbeitsmarkt auch Arbeitskräfte zuführen, die dringend für produktive Tätigkeiten gebraucht werden.

was_guckst_du:
...ideologische Diskussionen, die einzig und allein dogmatischen Grundsätzen folgen, sind nicht nur langweilig sondern völlig sinnlos... ::) ::) ::)

Rainer:

die versicherungsfremden Leistungen werden nicht vollständig aus Steuergeldern
ausgeglichen. Das sind Tatsachen.

Der Rentenabschlag bei Erwerbsminderung ist nicht gerechtfertigt.

Will man an den Zuständen nichts ändern, die nach Veränderung schreien, muss man die Zustände mundtot machen.

Thema beendet.

Danke

DiVO:
Und was ist nun so schlecht an Riester? Habe vor Jahren einen Fondsgebundenen Riester abgeschlossen und wenn ich hier die Kursentwicklung, staatliche Förderung und meinen Steuervorteil mit reinrechne komme ich auf eine durchschnittliche jährliche Rendite von ca. 8 %. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht was daran schlecht sein soll und wenn ich das mit den aktuellen Zinsen auf Sparbuch, Tagesgeld, Festgeld oder Bundesschatzbriefen vergleiche steht die erzielte Rendite gut da und hilft mir langfristig beim vVermögensaufbau fürs Alter.

was_guckst_du:
...das will "Rainer" doch gar nicht hören... ;D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version