Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Stellenbesetzung: Wer wählt die Bewerber aus?
Laemat:
Sachbereichsleiter, Arbeitsgruppenleiter -> Gesprächsführer
Personaler -> Infos zum Tarifrecht/ Eingruppierung u.d.Gl.
Gleib und PR -> nur Beisitzer
Bei uns sind es 5 ;)
Je nach Anzahl der Bewerber erfolgt die Vorauswahl streng nach den geforderten Kriterien oder auch nicht ;)
Alle die durch die Auswahl gekommen sind werden durch den Fachbereich gesichtet und zur Einladung ausgewählt.
MoinMoin:
--- Zitat von: Kaffeetassensucher am 30.04.2019 10:53 ---Die niedrigste Anzahl waren 2 Personen ... gegenübersaßen
--- End quote ---
Ha, das kann ich unterbieten: 0 Da vom Angesicht bekannt und kein besserer sich beworben hat. (War halt was spezielles)
--- Zitat von: RsQ am 30.04.2019 11:13 ---Die Anzahl der Leute ist zunächst mal nicht das Problem. Aber es ist schon schwer bis unmöglich, alle gezielt (mit Namen) anzusprechen und eine wirklich direkte Kommunikation zu betreiben - man muss ja immer jeden in der Runde mit einbeziehen.
--- End quote ---
Wir sind so freundlich und Stellen Namensschilder auf.
Alien1973:
Lustig war noch bei meinem zweiten Gespräch, dass ich in einen Raum geführt wurde in dem bereits 7-8 Leute saßen. Alle nervös und wartend, alles Jobinteressierte. Dann ging mal wieder die Türe auf und jemand wurde abgeholt, dafür kamen andere nach. Ich dachte wo bin ich gelandet?
Bis ich nach einer Weile gecheckt habe, dass es sich nicht bei allen um Bewerber auf "meine" Stelle handelte sondern dass gleich mehrere Stellenausschreibungen auf verschiedenste Posten einem Stadtratsgremium vorgeführt wurden. Bei meiner Stelle waren wir noch zu dritt... ;)
Das Gremium kommt halt nur alle paar Wochen zusammen und da werden dann div. Einstellungen final abgehandelt. Zwischen meinem ersten Gespräch und dem zweiten lagen genau 3 Tage, da hatte ich Glück und es wurde mir gleich gesagt, dass ich mir am Freitag Nachmittag (Termin zweites Gespräch) nix vornehmen sollte.
Doso:
Das ist in der Tat sehr unterschiedlich in den Einrichtungen. Hatte selbst Bewerbungsgespräche wo dir dann auf Wunsch dann auch noch ein Vertreter des Betriebsrates und Gleichstellungsbeauftragten gegenüber sitzen.
Vorauswahl gibt es wohl nur noch wenig, zu wenige Bewerber. Bei uns gibt es meist zwei Runden. Einmal mit Abteilungsleitung + 1/2 Leute aus dem Team. Zweite Runde dann Abteilungsleitung und Direktor, welcher dann letztlich auch die Entscheidung trifft.
MoinMoin:
Man soll es nicht glauben, aber: Es gibt sogar Vorstellungsrunden, wo der Bewerber, erstmal zum Tee trinken zu den zukünftigen Kollegen gesetzt wird, damit die ihm erzählen was die Arbeit sein wird und damit diese sich auch ein Bild machen können (und im Zweifel mit bestimmen).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version