Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Vorstellungsgespräch - Einstufung

<< < (2/3) > >>

RsQ:
Mal ergänzend zum Thema:

Wann sollte/muss das Einkommen (bzw. genauer: Die Einstufung) bei Gesprächen im öD thematisiert werden? Direkt im Vorstellungsgespräch? Oder erst danach, wenn es um den Vertrag geht?

Ich bewerbe mich auf Stellen, wo ich (trotz Erfahrung) auch mit Stufe 1 oder 2 leben könnte (mehr natürlich gern mitnehme). Aber was, wenn die denken (könnten): "Der hat schon Erfahrung, der (will bestimmt Stufe 3> und) ist uns zu teuer"?

D.h. kann man dezent suggerieren: "Ich koste nicht so viel, wie ihr vielleicht denkt"?  8)

Spid:

--- Zitat von: Extaler am 28.04.2019 13:42 ---Vielen Dank für die ausführlichen Antworten

Also in der freien Wirtschaft gibt es in dem Bereich einen sehr sehr großen Mangel.
Kann es sein, dass dann ein besserer Verhandlungsspielraum gegeben ist ?

Das heißt je nach Qualifikation mache ich den gleichen Job z.B. ohne Bachelor zu einem niedrigeren Gehalt ?
Für die Position gibt es ein Aufgabenspektrum, welches definitiv abgedeckt werden muss, da können nicht einfach weniger Tätigkeiten bzw mehr Tätigkeiten übertragen werden -.-

--- End quote ---

Ob Verhandlungsspielraum besteht, hängt stets vom Einzelfall ab. Es gibt AG, die reizen die tariflichen Möglichkeiten von sich aus vollständig aus und andere tun sich bereits schwer, das tariflich gebotene zu erkennen.

Und egal, um welche Position es sich handelt: so lange es sich um kein Funktionsmerkmal handelt, besteht stets die Möglichkeit, mehr oder weniger Tätigkeiten zu übertragen. Das muß ja weder funktional noch zweckmäßig sein.

Spid:

--- Zitat von: RsQ am 28.04.2019 14:01 ---Mal ergänzend zum Thema:

Wann sollte/muss das Einkommen (bzw. genauer: Die Einstufung) bei Gesprächen im öD thematisiert werden? Direkt im Vorstellungsgespräch? Oder erst danach, wenn es um den Vertrag geht?

Ich bewerbe mich auf Stellen, wo ich (trotz Erfahrung) auch mit Stufe 1 oder 2 leben könnte (mehr natürlich gern mitnehme). Aber was, wenn die denken (könnten): "Der hat schon Erfahrung, der (will bestimmt Stufe 3> und) ist uns zu teuer"?

D.h. kann man dezent suggerieren: "Ich koste nicht so viel, wie ihr vielleicht denkt"?  8)

--- End quote ---

Ich würde so jemanden überhaupt nicht in Erwägung ziehen. Wer beim derzeitigen Markt weniger möchte, als er bekommen könnte, mit dem ist irgendwas faul.

MoinMoin:

--- Zitat von: RsQ am 28.04.2019 14:01 ---Wann sollte/muss das Einkommen (bzw. genauer: Die Einstufung) bei Gesprächen im öD thematisiert werden? Direkt im Vorstellungsgespräch? Oder erst danach, wenn es um den Vertrag geht?
--- End quote ---
Wie haben Fälle, bei denen wir danach Fragen, damit wir etwas in der Hand haben um eine Stufenzulage etc. zu verargumentieren.


--- Zitat ---Ich bewerbe mich auf Stellen, wo ich (trotz Erfahrung) auch mit Stufe 1 oder 2 leben könnte (mehr natürlich gern mitnehme). Aber was, wenn die denken (könnten): "Der hat schon Erfahrung, der (will bestimmt Stufe 3> und) ist uns zu teuer"?

--- End quote ---
Wenn du einschlägige Berufserfahrung hast, dann kann der AG da nichts machen und muss dir die entsprechende Stufe geben.
Wenn keine einschlägige, dann wird er es nur machen, wenn du ihm den Bedarf signalisierst.

Ansonsten: Du kannst dein zuviel an Geld gerne für notleidende öDler Spenden.

Und ja: Man kann diese Gespräche auch führen, sobald man als Nummero Uno deklariert wurde.

RsQ:

--- Zitat von: Spid am 28.04.2019 14:15 ---Ich würde so jemanden überhaupt nicht in Erwägung ziehen. Wer beim derzeitigen Markt weniger möchte, als er bekommen könnte, mit dem ist irgendwas faul.

--- End quote ---
Es gibt ja auch Bereiche, in denen es klaren Bewerberüberschuss gibt. Und es gibt (inhaltlich) attraktive Stellen im öD, die kann die Privatwirtschaft in dieser Form kaum bieten. Insofern stelle ich nicht das Einkommen nach vorn, sondern die Chance, so eine Stelle überhaupt zu bekommen. Wäre mir der Verdienst ZU gering, würde ich mich natürlich nicht bewerben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version