Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Beantragung Personalausweis; Vorlage Geburtsurkunde

<< < (2/20) > >>

Dude23:

--- Zitat von: inter omnes am 29.04.2019 18:56 ---Aber es scheint wohl tatsächlich ein weit verbreiteter Usus nach dem "das haben wir schon immer so gemacht"-Prinzip zu sein.

--- End quote ---

Gerade diese Begründung hat Mask nicht genannt.

Laemat:
Mich wundert in der heutigen Zeit viel mehr, dass jeder noch seine Geburtsurkunde zu haben scheint :)
Ich bin mir nicht sicher, das jedem 16 Jährigen, der seine erste Wohnung bezieht, klar ist, dass Urkunden im allgemeinen wichtig sind und nicht wie der ungeliebte Biohefter zwischen altem Stullenpapier und unerledigten Hausaufgaben verschwinden darf.

RsQ:
 ;D ;D

(Wobei der Umfang "wichtiger" Unterlagen auch zugenommen hat. Familien- und Versicherungsunterlagen ... klar. Aber was es früher alles nicht gab: Diverser Online-Banking-Kram, Bahn-Card, Handyverträge, ...). Da kommt schon heftig was zusammen, das gut sortiert aufbewahrt werden will.

Dude23:

--- Zitat von: Laemat am 30.04.2019 07:56 ---Mich wundert in der heutigen Zeit viel mehr, dass jeder noch seine Geburtsurkunde zu haben scheint :)
Ich bin mir nicht sicher, das jedem 16 Jährigen, der seine erste Wohnung bezieht, klar ist, dass Urkunden im allgemeinen wichtig sind und nicht wie der ungeliebte Biohefter zwischen altem Stullenpapier und unerledigten Hausaufgaben verschwinden darf.

--- End quote ---

Dann gibt's ne Abschrift am Geburtsort :)

MoinMoin:
Ist zwar offtopic. Aber:
Wie wird eigentlich verifiziert, dass die Person, die einen PA beantragt auch wirklich die Person auf der Geburtsurkunde ist, sofern der alte PA nicht mehr da ist.
Da kann doch jeder kommen, oder?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version