Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Rufdienst
Tom0512:
Hallo!
Leider habe ich zum Thema keinen Eintrag finden können, daher hier meine Frage
bei uns gibt es einen Rufdienst für den ganzen Tag oder auch nur für den Spätdienst, heisst man wartet auf einen Anruf ob sich jemand krank meldet oder ähnliches.
Man kann quasi nachts um 4 angerufen werden um um 6 zum Dienst zu erscheinen oder um 10 damit man zum SD erscheint, sollte nichts dergleichen passieren bekommt man 2h gutgeschrieben.
Das Ganze hat wohl nichts mit Bereitschaft zu tun, obwohl es genau das für mich ist. Ich sitz daheim und warte auf einen Anruf.
Wir sind im TVöD und mich interessiert jetzt wie rechtens das Ganze ist, genau wie die 9h Ruhezeit zwischen Spät und Frühdienst wofür wir angeblich eine Sondergenehmigung haben.
Danke schonmal und lg
Spid:
Entweder der AG ordnet Rufbereitschaft an und vergütet sie entsprechend oder es besteht keine Verpflichtung, außerhalb der Arbeitszeit erreichbar zu sein und die Arbeit aufzunehmen.
Tom0512:
Danke
Es heisst ja schonmal Rufdienst und nicht Rufbereitschaft, wahrscheinlich hat das schon seine Gründe.
Vergütung findet in diesem Sinne nur mit diesen 2h statt, wenn man nicht erscheinen musste. Man hält sich quasi aber daheim bereit und das ist für mich schon Bereitschaft und gehört entsprechend vergütet oder?
Danke
Spid:
Es ist nur dann Bereitschaft (§7 Abs. 3 TVÖD) wenn der AG den Ort, an dem sich der TB aufhält, bestimmt. Ansonsten ist es Rufbereitschaft (§7 Abs. 4 TVÖD). Rufbereitschaft wird nach §8 Abs. 3 TVÖD vergütet.
Tagelöhner:
Derartige Regelungen kenne ich in anderer Form (existierende Telefonliste für eine Art Bereitschaft außerhalb der üblichen Öffnungszeiten. Wer darauf steht, soll sich scheinbar auf irgendeine Weise geehrt fühlen. Er leistet aber sozusagen "freiwillige" Bereitschaft, denn falls er nicht ans Telefon geht, wird der nachfolgende Mitarbeiter auf der Liste angerufen und jeder vorherige sozusagen unter Druck gesetzt, denn offensichtlich lässt deren Engagement zu wünschen übrig).
Damit werden einfach knallhart die tariflichen Bestimmungen zu dieser Sonderform der Arbeit unterminiert, dumm nur wenn die Belegschaft sich nicht dagegen wehrt und es dadurch sogar noch unterstützt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version