Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Höhergruppierung Garantiebetrag

(1/6) > >>

Edding2019:
Hallo zusammen,
In Juli 2017 hatte ich einen Stufenaufstieg von EG9b Stufe 4 auf Stufe 5.
Mein Antrag auf Höhergruppierung ging heute (nach 1,5 Jahren) durch. Ich komme nun in die EG 10 mit Stufe 3, da ich Anfang 2017 noch in EG9b Stufe 4 war.

Wie sieht es hier nun mit dem Garantiebetrag aus?Bekomme ich da was oder muss ich jetzt tatsächlich mit einem zu Anfang geringeren Gehalt rechnen?

Lars73:
Der Garantiebetrag bezahlt sich auf E9b Stufe 4 zu E10 Stufe 3. Müsste ein paar € bringen. Es gibt aber keinen Garantiebetrag bezogen auf die E9b Stufe 5 die im Ergebnis der (rückwirkenden) Höhergruppierung ja nie erreicht wurde.

Spid:
Führte eine Höhergruppierung aus E9b/4 nicht in E10/4?

Edding2019:
Nein, maßgeblich ist ja, welche Stufe man Anfang des Jahres hatte. Ich war Anfang 2017 noch in Stufe 4 Mitte 2017 dann in Stufe 5.

Edit:
https://www.[xxx]/tvoed/hoehergruppierung.html

Hier steht noch, dass es einen Auffülbetrag geben würde.

Spid:
Inwiefern sollte die Vorbringung, man sei zum maßgeblichen Zeitpunkt in Stufe 4 gewesen, dazu geeignet sein, den Umstand, eine Höhergruppierung auf Antrag aus E9b/4 habe in E10/4 geführt, zu widerlegen? E9b/4 > E9c/3, also E9b/4 -> E9c/4; E9c/4 > E10/3, also -> E10/4.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version