Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Kündigungsfrist wenn ich kündigen möchte

(1/2) > >>

Sterni:
Hallo, leider finde ich weder in meinem Vertrag noch im Internet meine eigene Kündigungsfrist. Ich bin seit 2007 angestellt, laut Internet beträgt der Kündigungsschutz für mich inzwischen 6 Monate. Wie verhält sich das, wenn ich selbst kündigen möchte??? 4 Wochen oder etwa ebenfalls 6 Monate??? Kann ich jederzeit kündigen, oder bin ich an einem Quartalsende gebunden ? Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.

Spid:
Die Lösung, in den Tarifvertrag zu schauen, der von Arbeitszeit bis Urlaub alle wesentlichen Arbeitsbedingungen regelt und der frei - z.B. im Internet - verfügbar ist, war für Dich jetzt inwiefern fernliegend? Für unbefristete Arbeitsverhältnisse finden sich die Kündigungsfristen in §34 Abs. 1 TV-L, für befristete Arbeitsverhältnisse in §30 Abs. 4 f. TV-L.

MoinMoin:
Und man muss sich nicht an die Kündigungsfrist orientieren, man kann mit dem AG auch einen Auflösungsvertrag aushandeln.

Spid:
Wenn man kündigen möchte, muß man sich sehr wohl an der Kündigungsfrist orientieren. Eine einvernehmliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses war nicht Bestand der Sachverhaltsschilderung oder der Frage.

MoinMoin:

--- Zitat von: Spid am 11.06.2019 12:58 ---Wenn man kündigen möchte, muß man sich sehr wohl an der Kündigungsfrist orientieren. Eine einvernehmliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses war nicht Bestand der Sachverhaltsschilderung oder der Frage.

--- End quote ---
Das ist mir egal, denn oftmals erwägen die Menschen aus Unwissenheit nicht diesen Weg.

Und man muss sich bezüglich des beendigen das AV erst nach dem scheitern einer einer einvernehmliche Lösung orientieren, davor ist es unnötig.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version