Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Reisekosten bei Fachhochschulbesuch

<< < (3/4) > >>

WasDennNun:
Mir ist unklar, ob du einen eigenen Hausstand hast oder nicht. Wohnst du im Hotel Mutti oder spendiert dir Mutti ihre nicht mitbewohnte Eigentumswohnung zur Verfügung.
Eigener Hausstand heißt meines Erachtens ja nicht, dass man Miete zahlt. Man kann auch einen eigenen Hausstand in einer Wohnung haben, die man kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommt.

RsQ:
Na ja, aber Familien als Vermieter werden (auch im Steuerrecht usw.) kritisch gesehen. Da gibt es wohl die Sorge, dass man Dinge "frisiert" bzw. fingiert, um sich bei solchen Themen einen Vorteil zu verschaffen. Im Zweifel hat man dann als jemand, der de facto ja trotzdem die Fahrtwege hat, einen Nachteil.

WasDennNun:

--- Zitat von: RsQ am 26.06.2019 10:49 ---Na ja, aber Familien als Vermieter werden (auch im Steuerrecht usw.) kritisch gesehen. Da gibt es wohl die Sorge, dass man Dinge "frisiert" bzw. fingiert, um sich bei solchen Themen einen Vorteil zu verschaffen. Im Zweifel hat man dann als jemand, der de facto ja trotzdem die Fahrtwege hat, einen Nachteil.

--- End quote ---
Nein, da wird nichts kritisch gesehen, es wird nur genauer hingeguckt. Es wird steuerlich nur anerkannt, wenn es auch wie eine Vermietung unter Fremden abläuft und man eine "marktübliche" Miete nimmt.
In diesem Fall würde man ja eben NICHT es steuerlich geltend machen wollen (und können), da man ja keine Gewinnerzielungsabsicht hat.

ProfTii:
Ich bewohnen mit meiner Freundin zusammen (nur wir beide alleine) eine Wohnung, deren Eigentümer meine Eltern sind

WasDennNun:
Also eigener Hausstand, wo ist das Problem? Mietvertrag von den Eltern schriftlich geben lasen und gut ist.
Wo ist das Problem?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version