Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Arbeitszeitdokumentation in Teilzeit

(1/4) > >>

Jessip:
Hallo,
ich wende mich an euch, weil ich meine Arbeitszeitdokumentation nicht verstehe bzw. mich ungerecht behandelt fühle.
Ich arbeite im Schulsekretariat in der EG5. Ich habe erst Vollzeit gearbeitet, seit einem Jahr bin ich in Teilzeit mit 24 Wochenstunden. Ich arbeite von Montag bis Mittwoch jeweils den ganzen Tag. Donnerstag und Freitag ist eine neue Kollegin da, wir teilen uns den Arbeitsplatz.

Nun verlangt mein AG, das ich meine Arbeitszeit so dokumentiere, als würde ich 5 Tage arbeiten. Ich muss mir also jeden Tag eine Soll-Arbeitszeit von 4,48 Stunden eintragen. In Wochen in denen alles regulär läuft, mag das ja aufgehen. Aktuell war ich Montag und Dienstag krank. Da ich mir jedoch jeweils nur die 4,48 Stunden anrechnen darf, habe ich allein in dieser Woche über 9 Minusstunden. Dasselbe passiert, wenn ich wie vor zwei Wochen nur einen Tag Urlaub nehme. Allein in den letzten 3 Monaten sind so über 20 Minusstunden angefallen. Ich komme da trotz Mehrarbeit von Montag bis Mittwoch überhaupt nicht mehr raus!

Ich habe sowohl mit meinem Vorgesetzten als auch mit dem Personalrat gesprochen. Beide sind der Ansicht, dass das alles so korrekt ist, schließlich würde sich das auch irgendwann mal wieder ausgleichen. Der Personalrat meinte, dass der TVÖD auch gar nichts anderes als eine 5-Tage Woche vorsehen würde. Mein Vorgesetzter meinte, dann müsse ich halt in solchen Wochen (Krank oder Urlaub) auch mal Donnerstag und Freitag arbeiten. Das kann ich doch aber gar nicht, an dem Arbeitsplatz sitzt ja jemand. Leider war er überhaupt nicht zugänglich. Stattdessen meinte er, dann müsse ich mich halt die ganze Woche krank melden  :o

Ich habe in Absprache mit meiner Schulleitung parallel ein Arbeitszeitkonto für eine 3 Tage-Woche geführt. Also Montag bis Mittwoch die Soll-Arbeitszeit auf 8 Stunden gesetzt, den Urlaubsanspruch auf 18 Tage gekürzt. Da habe ich ein Plus von 10 Stunden.

Ich habe leider nicht viel Ahnung, wo ich suchen soll und nach was. Ist es wirklich so, dass der TVÖD nur die 5-Tage Woche vorsieht?

Spid:
Nein.

Jessip:
Danke, ich konnte mir das auch nicht vorstellen. Aber was kann ich denn jetzt machen? Ich werde dort leider überhaupt nicht Ernst genommen. Ich würde da so gern was schreiben, aber was?

Kat:
Wie sich Deine Arbeitszeit aufteilt ist Teil des Vertrages mit Deinem Arbeitgeber. Du musst Dich also einigen. Wir haben ja zB. auch eine tägliche durchschnittliche Arbeitszeit von 7Std. 48 Minuten, arbeiten aber meistens während der Woche länger und gehen dafür Freitags früh. Trotzdem dürfen wir uns bei Krankheit oder Urlaub nur 7Std. 48 Min. aufschreiben und nicht die Zeit, die wir üblicherweise tatsächlcih da sind. Dadurch machen wir Montag bis Donnerstag Miese, dafür Freitag Plus.

Du kannst natürlich mit Deinem Arbeitger die Zeiten so festschreiben,wie Du sie haben möchtest. Er muß aber nunmal damit einverstanden sein.

WasDennNun:
Natürlich kann man in deinem Fall entweder sagen:
a) 5 Tage Woche, gleichverteilte Stunden  a 4,48h. Gearbeitet wird Mo-Mi 8h und man ist im Wochensoll.
b)  oder 3 Tage Woche Mo-Mi 8h.

Tariflich geht beides!

Ich weiß nicht ob man darauf Anspruch hat, sich Variante a) oder b) auszusuchen. Vielleicht kann da jemand was zu sagen.

Im Kern gleicht es sich mehr oder wenige aus. In Variante a) hast du 30 Tage Urlaub und musst für Mo-Fr Urlaub beantragen. in Variante b) nur 18 Tage musst nur für Mo-Mi Urlaub beantragen (da du ja Do/Fr keinen Urlaub nehmen musst. (Wieso da bei einem Tag Urlaub bei dir Minusstunden entstehen ist mir unklar, klingt nach Rechenfehler.)

In Variante b) hast Pech wenn du am Donnerstag Krank bist, weil  dann ist es wie am Sa/So krank zu sein.

In Variante a) musst du dich halt auch Do/Fr Krankmelden, da dir dann ja die Stunden gut geschrieben werden. Und Pech wenn du am Mo-Mi krank bist, da du nacharbeiten musst.

In Variante a) arbeitst du Mo-Mi 24h in der KWoche und hast dann 4,48h Plus für den Feiertag KFreitag.
In der Pfingst/OsterWoche arbeitest du nur 16 +4,48 für den freien Montag hast also minus stunden.

Kommt halt auf die Feiertagsverteilung an.


Wenn der AG jedoch verlangt, dass du gleich verteilt arbeitest, dann musste halt einfach mal am Donnerstag ins Büro gehen und dir nen Stuhl schnappen, dich neben deiner Kollegin setzen (die ja auf deinen Mo-Mi Stuhl sitzt) und die Stunden abbummeln. Denn da dein AG so eine Verteilung möchte, muss er dir auch einen Arbeitsplatz bereitstellen, vielleicht bewegt er sich dann.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version