Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Wieviel Grad sind in eurem Büro.....

<< < (4/8) > >>

yamato:
Kostenlos Wasser haben wir hier auch, kommt aus der Leitung.  :P

Bei uns hat der AG schon vor 4 Jahren massenweise Ventilatoren beschafft, haben hier in unserem Büro allein 2 davon, aber die wirbeln die warme Luft natürlich auch nur umher.
Jetzt hat jeder TL ein elektr. Thermometer bekommen. Spätestens ab 35 Grad sollen dann Maßnahmen ergriffen werden wie Bürowechsel (kaum möglich), Gleitzeit oder Home Office.

Ich hatte mich Mittwoch für letzteres entschieden, für den ganzen Tag. Gutes Arbeiten mit zwar lärmenden aber auch herrlich kühlenden Klimagerät im Zimmer.

So langsam sollte vielleicht auch in Deutschland begonnen werden Bürogebäude mit Klimaanlagen zu bauen bzw. nachzurüsten.

crapSen:

--- Zitat von: yamato am 28.06.2019 06:40 ---So langsam sollte vielleicht auch in Deutschland begonnen werden Bürogebäude mit Klimaanlagen zu bauen bzw. nachzurüsten.

--- End quote ---

Soll gut fürs Klima sein habe ich gehört...

Feidl:

--- Zitat von: yamato am 28.06.2019 06:40 ---So langsam sollte vielleicht auch in Deutschland begonnen werden Bürogebäude mit Klimaanlagen zu bauen bzw. nachzurüsten.

--- End quote ---
Gibts in vielen Fällen ja schon, aber hauptsächlich mietet sich da die PW ein.



--- Zitat von: RsQ am 27.06.2019 10:50 ---... da fragt man dann immer: Haben denn jene (Vorgesetzten, ...) keine 34,2 Grad im Büro? Es ist doch eigentlich menschlich, dass bei diesen Temperaturen das Hirn nur so davon schmilzt ... Und die Vorgesetzten verlangen absoluten Dienst nach Vorschrift?

--- End quote ---
An meiner alten Arbeitsstelle war das Büro meiner Chefin am wärmsten. Es war auch das Büro, in das bei Starkregen Wasser von der Decke tropfte. ::) Sie hat es dokumentiert und regelmäßig bei ihren Vorgesetzen und den Gebäudeverantwortlichen darauf hingewiesen. Wegen reinregnen ist mal was passiert (was nicht langfristig geholfen hat), wegen Temperatur nix.
Für uns gab es auch nix, außer das nachmittags man innerhalb der Arbeitszeit mal gemeinsam Pause mit Eis gemacht hat (Eis natürlich selbst bezahlt).
Und ansonsten kann der AG halt auf eins hinweisen: Gleitzeit, wenn zu warm ist, können wir ja gehen.

In meiner aktuellen Büro gibt es zumindest Außenjalousien und nur am Dienstag und Mittwoch war es nachmittags etwas zu warm, gefühlt, Thermometer hab ich hier nicht.

destiny:
Tja wir dürfen zwar auch früher anfangen aber während der Servicezeiten nicht früher gehen. Da hängt man dann schon mal bis 17 Uhr in der Bürosauna. Da hilft auch kein frühes anfangen.

Kryne:

--- Zitat von: RsQ am 27.06.2019 10:50 ---... da fragt man dann immer: Haben denn jene (Vorgesetzten, ...) keine 34,2 Grad im Büro? Es ist doch eigentlich menschlich, dass bei diesen Temperaturen das Hirn nur so davon schmilzt ... Und die Vorgesetzten verlangen absoluten Dienst nach Vorschrift?

--- End quote ---

Haben sie tatsächlich nicht, da die Führungsriege eine Etage Tiefer sitzt und nicht im östlichen Trakt, der direkt ab 5 Uhr pralle Sonne abbekommt ;)

Warm wird es bei denen natürlich trotzdem, nur eben nicht ganz so schlimm.

Dienst nach Vorschrift wird in der Form nicht verlangt. Ich habs an den heißen Tagen jetzt sehr ruhig angehn lassen und es hat sich keiner beschwert drüber.



Im übrigen hat jeder meiner Freunde und Bekannten in der PW der in einem Büro arbeitet dort eine Klima verbaut. Für den öffentlichen Dienst ist sowas natürlich zu teuer.

Im Winter zieht es wie Hechtsuppe im Büro (bin dann eben regelmäßig krank) und im Sommer verreckt man an der Hitze... :D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version