Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[NW] Auslandsaufenthalt (Begleitung Lebenspartner) wie möglich?

(1/3) > >>

Skyy223:
Hallo,

ich hab über die Suchfunktion nichts gefunden, ähnliche Themen gibt es aber sicherlich. Bitte verzeiht.

Welche Möglichkeit hat ein Landesbeamter auf Lebenszeit (hier NRW) im gehobenen Dienst um seinen Lebenspartner für bis zu 4 Jahre ins Ausland zu begleiten ohne seine komplette Beamtenkarriere aufzugeben?

Konkret:
Mein Partner geht ab 2022 ins Ausland für 4 Jahre. Ich möchte keine Fernbeziehung führen aber auch nicht meinen Beamtenstatus aufgeben. Gibt es die Möglichkeit eines unbezahlten Urlaubs für diese Zwecke? Ich mache außerdem nebenbei einen Master an der Fernuni. Kann man hier vielleicht was kombinieren? (Masterarbeit wäre 2022 fällig, evtl. Master im Ausland schreiben etc.)

Danke!

was_guckst_du:
Erziehungsurlaub? ;D

...also schwanger werden und für die notwendigen Jahre in Erziehungsurlaub gehen...

bettelmusikant:
Wäre wohl möglich nach § 65 LBG NRW, sog. Teilzeitbeschäftigung im Blockmodell (Sabbatical). Dh du beantragst Teilzeitarbeit, erbringst während der Teilzeit aber die volle Stunden und kannst im Anschluss daran maximal 1 Jahr frei machen (weiterhin völlig regulär im BeamtenV, Beihilfe, Bezüge usw.) Hab ich aber auch gerade ergooglet. Andere Möglichkeiten kenn ich nicht.

Skyy223:
Aus dem Beamtentum ausscheiden und dann nach Rückkehr mit neuer Ausgangsgrundlage (Hoffentlich dann mit bestandenem Masterabschluss) neu starten und auf neue Verbeamtung hoffen ist wohl nicht sehr empfehlenswert oder?
Vielleicht ist so aber auch ein "Wechsel" in den höheren Dienst möglich...

bettelmusikant:
Wäre mir persönlich zu riskant und auch finanziell natürlich heftig. Hast du das Thema schon irgendwie bei dem Dienstherrn angesprochen?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version