Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Voraussetzungen Laufbahngruppe 2.1

<< < (6/6)

Spid:
Nein. Entgeltgruppen und Besoldungsgruppen stehen grundsätzlich in keinerlei Verhältnis zueinander.

WasDennNun:

--- Zitat von: Organisator am 09.07.2019 10:18 ---
--- Zitat von: ltwinters am 08.07.2019 08:35 ---Sry das ich so blöd nachfrage, aber dann könnte ja theoretisch ein AG eine ungelernte Kraft auf eine E15 Stelle setzen oder wie oder was?!  :o

--- End quote ---


--- Zitat von: Spid am 09.07.2019 10:05 ---Es gibt keine tarifrechtlichen Vorgaben zur Stellenbesetzung - und bei Tarifbeschäftigten, was "E15" ja nahelegt, sind beamtenrechtliche Vorgaben unbeachtlich. Man kann eine Stelle als Tierarzt, Apotheker, Ingenieur, wissenschaftlicher Mitarbeiter... auch mit einem sechzehnjährigen Schulabbrecher besetzen - der wäre dann eben in der nächstniedrigeren Entgeltgruppe eingruppiert.

--- End quote ---

Rein rechtlich mag das sein. Praktisch sehe ich da keine Anwendungsfälle. Schließlich hat der Arbeitgeber das Interesse und die Verpflichtung, einen geeigneten Bewerber einzustellen. So erhebliche Abweichungen sind da eher theoretischer Natur.

--- End quote ---
Dieser Verpflichtung kommt der Arbeitgeber oftmals aus "Dummheit" (insbesondere in den MINT Bereich) nicht nach!
Da sehe ich ein Versagen des Arbeitgebers. Topleute nicht auf Stellen zu setze, obwohl sie nachweislich die besten Bewerber sind, allein mit der Begründung es fehlt das Studium....
Verwaltung hirnmatsch halt gepaart mit unwissenheit über das tarifrechtliche E14 kann jeder bekommen!

Gerade im IT Bereich gibt es durchaus sehr fähige Projektleiter, Quereinsteiger, Studienabbrecher, ... die in Ihrem Berufsleben schon gezeigt haben, wie man internationale Millionenprojekte gestemmt hat und die sollen dann eine E7 bekommen  ;D, weil man darf ja nicht mehr geben. :o :o :o :o

Caesar42:
Jemand der sog. internationale Millionenprpjekte gestemmt hat, wird wohl kaum für E 7 in den ö. D. wechseln. Der wird sich doch eher an der Börse notierten Topunternehmen zuwenden und da weitere internationale Millionenprojekte vom Stapel lassen....

Es gibt genug Mitarbeiter in den Behörden, die jeden Tag die Finanzverantwortung für Millionenbeträge haben und ebenso schlecht entlohnt werden.

WasDennNun:

--- Zitat von: Caesar42 am 10.07.2019 07:43 ---Jemand der sog. internationale Millionenprpjekte gestemmt hat, wird wohl kaum für E 7 in den ö. D. wechseln. Der wird sich doch eher an der Börse notierten Topunternehmen zuwenden und da weitere internationale Millionenprojekte vom Stapel lassen....

--- End quote ---
Nein. Ich kenne einige die da anders Denken.
Es gibt auch andere Gründe in den öD zu wechseln.
Aber wenn man dann eben nicht eine E13+ bekommen soll (aus oben genannten Gründen) dann wird das eben nichts.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version