Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Bewerbungserfahrung - Frauenanteil im öD
RsQ:
--- Zitat von: Feidl am 09.07.2019 13:24 ---Aber im Detail gibt es natürlich Unterschiede, die aber auch in den Stellenausschreibung bei uns so genannt werden:
--- Zitat ---Frauen sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
--- End quote ---
--- End quote ---
... und ich hatte den (m.E. eher seltenen) Fall, dass Männer ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert wurden. Nun kann es natürlich sein, dass die Bewerberin auf #1 besser qualifiziert war als ich. Da man mir aber ebenfalls bescheinigt, für die Stelle qualifiziert zu sein, wäre mal interessant, an welcher Stelle der Kriterien der Punkt "Geschlecht/gewünschte Repräsentanz" ins Spiel kommt.
Lars73:
"Geschlecht/gewünschte Repräsentanz" kommt nur bei gleicher Eignung zum tragen. Ob dies auch zu Gunsten Männern wirken kann hängt ggf. vom anzuwendenden Landesgleichstellungsgesetz ab.
WasDennNun:
--- Zitat von: RsQ am 08.07.2019 10:50 ---... es ist ja nachvollziehbar, dass es in manchen Bereichen (Bauhof passt da gut) faktisch gar nicht anders geht.
--- End quote ---
;D ;D
Weil die nur nem Männerklo haben?
Oder weil Frauen nicht anpacken können? 8) 8)
WasDennNun:
--- Zitat von: RsQ am 09.07.2019 12:16 ---(Anmerkung: Es geht mir hier gar nicht um mich persönlich und meine Job-Aussichten. Ich bin als Bürger und Steuerzahler über eine solche Unausgewogenheit überrascht - in einem Tätigkeitsfeld, in dem das statistisch absolut nicht erwartbar wäre.)
--- End quote ---
Die Unausgewogenheit bei solchen Stellen liegt eindeutig bei uns daran, dass sich auf solche Stellen ("Sekräter/In) halt zu 95 % Frauen bewerben.
Bei den Fahrer umgekehrt. Bei den Boten 70/30. Bei den Hausmeistern 90/10 .....
Daher wundert mich da nichts
RsQ:
--- Zitat von: WasDennNun am 10.07.2019 07:39 ---
--- Zitat von: RsQ am 08.07.2019 10:50 ---... es ist ja nachvollziehbar, dass es in manchen Bereichen (Bauhof passt da gut) faktisch gar nicht anders geht.
--- End quote ---
;D ;D
Weil die nur nem Männerklo haben?
Oder weil Frauen nicht anpacken können? 8) 8)
--- End quote ---
Beides falsch. Aber es gibt wohl rein statistisch einfach selten Frauen, die sich auf Stellen im Bauhof bewerben. Genauso, wie sich eben Männer (noch) selten auf klassische Sekretariats-Jobs bewerben.
"Mein" Arbeitsfeld wird seit Jahren mit Geisteswissenschaftlern geflutet. Da waren die Quoten im Studium um 50/50. Und der Bereich ist für Männer gleichermaßen attraktiv. Keine Ahnung, ob Frauen prinzipiell leistungsstärker sind (und mit entsprechend besseren Abschlüssen winken), aber wenn man auch Dinge wie Berufserfahrung usw. einbezieht, würde es mich sehr wundern, wenn es zwingend auf die oben von mir genannten Nur-Frauen-Besetzung hinauslaufen muss ...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version