Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Einschätzung zur Eingruppierung - Ingenieur
Bastel:
Ich hätte mal gerne eure Einschätzung zur Eingruppierung eines Ingenieurs, welcher die Vorhaben von Kommunen im Bereich Abwasser mit all seinen möglichen Bauwerken (Kläranlagen, Regenüberlaufbecken etc.) auf die geltenden Gesetze, Richtlinien und jeweiligen Stand der Technik prüft und Gutachten darüber erstellt.
Vielleicht gibt es hier ja den ein oder anderen hier mit Erfahrungen in diesem Bereich.
nichts_tun:
Das Thema wäre im TVöD-Unterforum wohl besser aufgehoben...
Bei den eher dürftigen Sachverhaltsschilderungen ist, sofern entsprechende ingenieurmäßige Tätigkeiten festzustellen sind, die Entgeltgruppe 10 zutreffend (Teil A, Ziffer II Nr. 3 EGO). Ob besondere Leistungen vorliegen, kann aus der Ferne nicht beurteilt werden (siehe Protokollerklärung Nr. 2 im genannten Abschnitt der EGO).
pvenj:
Muss nicht unbedingt TVöD sein - in Bayern machen das die Ingenieure an den Wasserwirtschaftsämtern auch und die unterliegen dem TV-L. Die sind in E10 eingruppiert.
nichts_tun:
--- Zitat von: nichts_tun am 17.07.2019 11:47 ---Bei den eher dürftigen Sachverhaltsschilderungen ist
--- End quote ---
eine qualifiziertere Antwort nicht möglich.
Bastel:
--- Zitat von: nichts_tun am 17.07.2019 11:47 ---Das Thema wäre im TVöD-Unterforum wohl besser aufgehoben...
Bei den eher dürftigen Sachverhaltsschilderungen ist, sofern entsprechende ingenieurmäßige Tätigkeiten festzustellen sind, die Entgeltgruppe 10 zutreffend (Teil A, Ziffer II Nr. 3 EGO). Ob besondere Leistungen vorliegen, kann aus der Ferne nicht beurteilt werden (siehe Protokollerklärung Nr. 2 im genannten Abschnitt der EGO).
--- End quote ---
Die Frage ist, was sind in diesem Bereich besondere Leistungen? In den Protokollerklärungen wird meistens von Architekten oder Bauingenieuren ausgegangen.
Es geht im Grunde um die Begutachtung als amtlicher Sachverständiger oder als Träger öffentlicher Belange. Die Stelle ist in einem Wasserwirtschaftsamt in Bayern.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version