Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

Bereich für TV-Autobahn eingerichtet

<< < (27/43) > >>

DiploMartin:
Ich verstehe was Du mir sagen möchtest und stimme Dir zu. Natürlich soll es auch im öffentlichen Dienst solche Fälle geben, bei denen es zu betriebsbedingten Kündigungen kommen mag. Allerdings stelle ich mir die Frage, wie man auf diese Art und Weise für jüngere Menschen attraktiv erscheinen will. Wer gibt was "Sicheres" auf, um 5 oder Jahre später auf der Straße stehen zu "können". Tue mir zur Zeit echt schwer mit der Entscheidung...

Spid:
Die Beschäftigung im öD ist bei pauschaler Betrachtung nicht sicherer oder unsicherer als außerhalb.

WasDennNun:
Aber für vile fühlt es sich sicherer an.... :-\

Pan Tau:
Im Landesbetrieb Straßenbau NRW und dessen Vorgängerorganisationen hat es seit Gründung desselben kurz nach dem II. WK keine betriebsbedingten Kündigungen gegeben- so viel dazu! In den übrigen Bundesländern gilt sicher Gleiches!

Spid:
Die Landesverwaltung NW - deren Teil ja der genannte Landesbetrieb ist - führt nach eigener Aussage keine Statistik über Kündigungsgründe oder -arten, weder für den Personalkörper des Landes insgesamt noch für Teile davon.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version