Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund
Bereich für TV-Autobahn eingerichtet
Pan Tau:
@Spid
Wie Viele Mitarbeiter pro 1000 Mitarbeiter werden denn im ÖD betriebsbedingt gekündigt- wo Du dich so gut auszukennen scheinst? Hast Du demgegenüber Vergleichswerte aus der freien Wirtschaft?
Spid:
Da ja bereits einer der größten AG im öD keine Statistik dazu führt, wie soll mir da eine Statistik für die Hunderte AG im öD zur Verfügung stehen. Das Thema ist schon erschöpfend ausdiskutiert worden: https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,110899.msg128396.html#msg128396
Und warum sollte ein Vergleich mit der „freien Wirtschaft“ - gemeint ist wohl die Privatwirtschaft - zielführend sein? Liegen Dir Erkenntnisse vor, daß sich die Zahl der betriebsbedingten Kündigungen in Organisationen, in denen Staat und Selbstverwaltungskörperschaften als öffentlich-rechtlich organisierte AG auftreten, von denen in Organisationen, in denen Staat und Selbstverwaltungskörperschaften als privatrechtlich organisierte AG auftreten, signifikant unterschiede? Das wäre nämlich der hier relevante Vergleich!
DiploMartin:
Natürlich, rein faktisch betrachtet, kann man überall gekündigt werden. Allerdings wüsste ich auch keinen Fall hier im hiesigen Landesbetrieb für Straßenbau. Da brauche ich keine Statistik, Kollegen fragen reicht völlig.
Mein Gedankengang war folgender: Wechselt man aus der freien Wirtschaft in die Autobahn GmbH, kann man sich natürlich über diesen Kündigungsschutz bis 2025 freuen.
Allerdings:
Vielen jüngeren Kollegen sieht man die Verunsicherung was die Wechselbereitschaft angeht an.
WasDennNun:
Die Masse der mir bekannten Kündigungen im öD sind im Bereich:
Kantine, Reinigung, Hausmeister, .....
Auch untergekommen sind mir Labore und IT Abteilungen.
Spid:
Ich kenne eine Hochschule, die, anstatt wie bisher die Bauherreneigenschaft selbst auszufüllen, von der Möglichkeit Gebrauch machte, dies der Landesbauverwaltung zu übertragen - und folgerichtig dem bislang dafür vorgehaltenen Personal betriebsbedingt kündigte.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version