Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

Bereich für TV-Autobahn eingerichtet

<< < (39/43) > >>

Pan Tau:
Es gab hier ja verschiedene Auffassungen über die Berufsunfähigkeitsversicherung, welche die Autobahn für seine Mitglieder zu zahlen gedenkt- hierzu kam von der Komba-Gewerkschaft heute folgende Information:

"70 Euro monatlicher Beitragsaufwand für eine Gruppenberufsunfähigkeitsversicherung mit Komponenten der Absicherung von Berufsunfähigkeit, Grundfähigkeit, Berufsunfall (einzeln oder in Kombination) für alle Bezieher von pauschalisierten Erschwerniszuschlägen, d. h. für Beschäftigte mit „nicht nur gelegentlicher Tätigkeit im Gefahrraum Autobahn“  Beschäftigte im Außendienst des Straßenbetriebsdienstes wie Straßenwärter, Streckenwarte und Straßenmeister  Beschäftigte im Kolonnendienst inklusive Fahrer sowie Bediener von Sonderfahrzeugen  Beschäftigte in Werkstätten bzw. Gehöften"

Es wird also nicht für alle Mitarbeiter der Autobahn eine derartige Versicherung vom AG abgeschlossen, sondern es erhält lediglich der Teil der Mitarbeiter, nämlich die im Gefahrraum Autobahn tätigen, diesen Bonus! So hatte ich es auf der Info-Veranstaltung auch verstanden!

Fristenfuchs:
Das schürt doch nur wieder Neid. Ich höre schon die Bauüberwacher, aber auch die Vermesser, wie sie die gleiche Leistung auch für sich einfordern.

Spid:
Wer von Neid und Mißgunst zerfressene AN hat, hat Fehler bei der Personalauswahl begangen.

alterschlingel:
Naja, es geht in diesem Falle ja nicht um einen direkten Gehaltsbestandteil, sondern um eine nachvollziehbare Absicherung für den worst case. Und ich finde schon, dass diese Absicherung jedem zugute kommen sollte, der an der BAB arbeitet. Ob täglich oder einmal in der Woche - passieren kann immer was.

Und jeder (!), der berufsbedingt unmittelbar an der BAB zu tun hatte oder hat, weiß, wie gefährlich das Ganze wirklich ist. Das kann sich Ottonormalverbraucher überhaupt nicht wirklich vorstellen. Ich hatte da schon dermaßen beängstigende Szenen erlebt. Bin mittlerweile 12 Jahre an der BAB, weiß also wovon ich rede !

Neid und Missgunst kann vielleicht entstehen, wenn man erlebt, wie die Mitarbeiter rund um die Autobahnmeistereien höhergruppiert und zusätzlich noch stark bezulagt werden. Bei anderen tut sich gar nichts, oder wird sogar schlechter. Ich gönne den Jungs auf der BAB dies, bin also für meinen Teil nicht zerfressen von Missgunst. Frage mich nur manchmal, wie das einst gemeint war mit der Gründung einer GmbH , um deutliche Spielräume bei den Gehältern zu haben.
Aber das ist ein anderes Thema.....

Die Absicherung der Familien sollte für alle BAB-Mitarbeiter stattfinden !

Fristenfuchs:
Wahre Worte..
Wer jemals auf der A2 im Hubsteiger eine Brücke untersucht hat weiß genau wovon die Rede ist...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version