Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund
Bereich für TV-Autobahn eingerichtet
Florian-Geyer:
Wunderbar, vielen Dank für eure Arbeit aber macht euch nicht verrückt: momentan wartet man als "Wechselwilliger" noch auf seinen Verwendungszweck und vor allem den Eingruppierungsvorschlag bei der GmbH.
Im ersten Moment hören sich die 3,5% bzw. 2% plus 13. Monatsgehalt nicht schlecht an, wenn allerdings meine Gruppe/Stufe der TV-L Tabelle 2021 (die GmbH startet am 01.01.21, also sollte man die 2021'er und nicht die 2019'er zum Vergleich heranziehen?) mit der bei der GmbH vergleiche: für nicht mal 50.-€ netto mehr im Monat den Status des öffentlichen Dienstes aufgeben? :o
Spid:
Der „Status des öffentlichen Dienstes“ ist konkret mit welchen Vorteilen verbunden?
Florian-Geyer:
--- Zitat von: Spid am 23.07.2019 07:10 ---Der „Status des öffentlichen Dienstes“ ist konkret mit welchen Vorteilen verbunden?
--- End quote ---
Bei meiner Versicherung gibt es zb. günstigere Tarife für Beschäftigte im öffentlichen Dienst: "Kleinvieh macht auch Mist"
Spid:
Der Versicherung geht es nicht um den konkreten Status, der günstigere Tarif ergibt sich aus versicherungsmathematischen Erwägungen angesichts einer überwiegend risikoaversen Teilpopulation. Daran ändert die privatrechtliche Organisation des AG nichts, weshalb Versicherer bspw. auch den AN von BWI, HIL oder BDR die günstigeren ÖD-Tarife zugestehen.
nichts_tun:
Was sind das für Abkürzungen "BWI", "HIL" oder "BDR"?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version