Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Angabe von Dienstreisen in Stellenausschreibung Pflicht?

<< < (2/4) > >>

was_guckst_du:
...sag doch einfach im Vorstellungsgespräch, dass du nur im Büro sitzen willst und Dienstreisen mit deiner auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Lebensweise nicht zu vereinbaren sind...

...das hilft bestimmt! 8)

Feidl:
In der Stellenausschreibung, worauf ich mich beworben hab, stand nix zu Dienstreisen, auch beim Vorstellungsgespräch wurde nicht darauf eingegangen.

Aber als Vorraussetzung für die Stelle wurde u.a. der Besitz des Führerschein Klasse B genannt, das war ein dezenter Hinweis darauf, dass es auch zu Dienstreisen kommen kann.  ;D

RsQ:
Ich sehe es so: Natürlich muss jemand, der eine Stelle ausschreibt, den Aspekt "Dienstreisen" nicht erwähnen. Er sollte es aber m.E. in eigenem Interesse tun, damit die möglichen Überraschungen bei/nach den Vorstellungsgesprächen wegfallen. Für manche Bewerber kann das ja durchaus ein K.o-Kriterium sein.

was_guckst_du:
...im öD reist man ja auch nicht 3 Wochen nach China...

...wer schon ein Problem damit hat, mal nicht spätestens um 18 Uhr seine Schnittchen von Mama geschmiert zu bekommen, bleibt am Besten ganz zu Hause... ::)

RsQ:
... das sind aber zwei extreme Beispiele.

"Dienstreise" kann ja auch für jeden etwas anderes bedeuten. Da ist es bspw. noch im Rahmen, mal 1-2 Tage von Hamburg nach Düsseldorf zu fahren. Aber eine Woche Kanada ist dann schon ein anderes Kaliber (vor allem, wenn sowas nicht einmalig bzw. sehr selten passiert, sondern regelmäßiger. Aber natürlich, im öD ist Letzteres selten der Fall.)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version