Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Hitze im Sommer / Klimawandel ;D
Der Kanzler:
Hallöchen Zusammen,
aktuelles Thema:
Wie wird bei euch auf der Arbeit mit Hitze umgegangen`?
Ab wieviel Grad wird bei euch etwas unternommen?
Wird überhaupt bei euch etwas unternommen?
Da ich die maroden Gebäude im Öffentlichendienst immer wieder sehe denke ich nicht das die meisten Gebäude Klimatisiert sind oder liege ich da falsch? ;D
Solitair:
--- Zitat von: Der Kanzler am 30.07.2019 22:51 ---Hallöchen Zusammen,
aktuelles Thema:
Wie wird bei euch auf der Arbeit mit Hitze umgegangen`?
Ab wieviel Grad wird bei euch etwas unternommen?
Wird überhaupt bei euch etwas unternommen?
Da ich die maroden Gebäude im Öffentlichendienst immer wieder sehe denke ich nicht das die meisten Gebäude Klimatisiert sind oder liege ich da falsch? ;D
--- End quote ---
Es wird nichts unternommen. Lediglich in der Kantine gibt es seit etwa 2 Wochen Eiscafé, den man sich aber kaufen muss. Der PR hat sich dafür trotzdem selbst in den höchsten Tönen gelobt, da er das scheinbar angeregt hat.
Es gibt natürlich keine Klimaanlage. Letztes Jahr hatte jemand ein Klimagerät in seinem Büro aufgestellt. Das gab so dermaßen Ärger, dass er auch ne Bombe hätte legen können. Es standen Diszi-Maßnahmen wegen Stromdiebstahl im Raum. Was daraus wurde weiß ich nicht, aber er hat sein Büro auf derselben Seite wie ich und die liegt nachmittags voll in der Sonne. Da waren letzte Woche schon mal 45 Grad im Raum, zumal da ja noch mehrere PCs, Drucker, Monitore etc. den ganzen Tag laufen
Hitzefrei, wie man manchmal in der Zeitung liest, gibt es natürlich auch nicht. Man kann im Rahmen der Gleitzeit früher gehen, wenn man die entsprechende Gutzeit hat...und natürlich, wenn die dienstlichen Belange es zulassen. Also einer muss nachmittags pro Abteilung mindestens dableiben und an Dienstleistungsabenden muss auch jemand bis um 19 uhr bleiben.
lowsounder:
Bei uns wurden zuerst Ventilatoren beschafft und mittlerweile ist die Kernarbeitszeit am Nachmittag aufgehoben.
Kat:
Ventilatoren wurden uns auch spendiert. Kerarbeitszeit haben wir sowieso nicht, es muß halt jemand bis zum Ende der Funktionszeit da sein. Jemand heißt aber nicht alle.
Kaffeetassensucher:
Wir dürfen Ventilatoren mitbringen (privater Stromverbrauch wird bei uns ohnehin toleriert), Klimageräte sind allerdings aus Sicherheits- und aus hygienischen Gründen verboten. Spendiert bekommen wir da aber nix.
Es gibt eine Servicezeit, in der ein Referat arbeitsfähig sein muss (d. h. mindestens einer muss da sein), diese wurde auch schon verkürzt oder ganz aufgehoben, je nach Temperatur. Ansonsten steht es jedem frei, im Rahmen der Gleitzeit zu kommen und zu gehen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version