Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Hitze im Sommer / Klimawandel ;D
BStromberg:
--- Zitat von: tacko am 01.08.2019 14:33 ---Morgens um 6:00 Uhr haben wir bereits 27 Grad in den Zimmern, steigert sich im Laufe des Tages auf - je nach Außentemperatur- durchaus auf 35 und mehr Grad.
Die Abhilfe- jeder darf einen kleinen Ventilator am Platz haben- aber Vorsicht! Da den ganzen Tag die Sonne reinknallt, wäre es so schön, wenn man wenigstens Morgens lüften könnte und die Temperaturen ein klein wenig nach unten brächte, aber da frieren dann einige Damen bereits (bei 27 Grad...)
Eis-Pausen o.ä. darf man dann gerne in der Freizeit haben, aber nicht während der Arbeitszeit.
Ja, ich freue mich immer, wenn "Traumwetter" vorausgesagt wird... ein Horror im Büro...
--- End quote ---
Bei über 30 Grad Dauertemperatur hört der Spaß dann auf.
Habe zwar auch eine Laborstudie gelesen, die nachgewiesen hat, dass derartige Extremtemperaturen für einen begrenzten Zeitraum von wenigen Stunden objektiv nicht das Denk- und Leistungsvermögen einschränken, aber rein gefühlt ist alles über 30 Grad eine Zumutung. Bei defekten Außenjalousien halte ich (je nach Sonneneinstrahlung) ein solches Büro für ungeeignet... da würde ich mich tatsächlich weigern, 5 Tage am Stück drin zu sitzen. Mein Beileid!
sigma5345:
Naja - es ist durch Studien belegt, dass die Leistungsfähigkeit ab 27 Grad sukzessive abnimmt. Letztlich vergeudet der Arbeitgeber durch unterlassene Maßnahmen halt seine wichtigste Ressource.
Wir haben Außenjalousien, kostenloses Mineralwasser aus dem Automaten und bei extremen Temperaturen wird die Kernzeit am Nachmittag aufgeweicht. Zudem können wir bereits um 6 Uhr mit der Arbeit anfangen - da ist es meistens noch nicht ganz so warm :D.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version