Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Dienstgangfrage
Tvödlerin:
Hallo zusammen. Ich habe eine Frage zu einem Sachverhalt betreffend Dienstgang.
Dazu wollte ich erstens eure Meinung zum Sachverhalt und dem Ergebniss selbst erfahren und zweitens eventuell Hinweise wo und wie das Ergebniss der Personalabteilung rechtlich erklärt wird.
Also folgendes:
Mitarbeiter A und B fangen an zu arbeiten morgens um 7:00 Uhr in Dienststelle 1.
Gegen 7:15 Uhr erfolgt ein Anruf von Dienststelle 2 ob die Möglichkeit besteht zwei Mitarbeiter für den dortigen Einsatz bis ca 15:00 abzustellen da Krankenfälle eingetreten sind und die Dienststelle nun knapp besezt ist.
Alle Mitarbeiter werden gefragt und Mitarbeiter A und B erklären sich freiwillig bereit auszuhelfen. Sie nehmen Ihre Arbeitskleidung ect mit und fahren zusammen mit dem privat PKW von Mitarbeiter A zur Dienststelle 2. Das ganze auf Dienstgang ca 30 min unterwegs.
Sie arbeiten dort bis 15.00 Uhr. Dann stempeln Sie Dienstgang und auf dem Weg nach draußen verquatschen sie sich und Mitarbeiter B vergisst seine Tasche auf der Dienststelle.
Er bemerkt dies auf der Fahrt aber sie beschließen da sie näher an Diesntelle 1 sind erstmal Miatrbeiter A abzusetzen und beim Vorgesetzten zu erkunden was Mitarbeiter B tun soll. Sie kommen gegen 15.30 wieder in Dienststelle 1 an und Mitarbeiter A stempelt sich ein. Mitarbeiter B ssagt bescheid das er seine Tasche mit Zeiterfassungschip in Dienstelle 2 vergessen hat. Da auch seine Arbeitskleidung drin ist und er noch ein paar Stunden arbeiten muss schickt ihn sein Vorgesetzter los diese zu holen. Also er wieder ins Auto wieder Dienststelle 2. Sachen holen und wieder zurück. Ankunft gegen kurz nach 16 Uhr (er hat sich sehr beeilt)
Jetzt bei der monatlichen Übersicht durch die Personalabteilung wird von dieser nachgefragt warum Mitarbeiter A Vormittags und Nachmittags beim Dienstgang nur jeweils 30 min zwischen den Dienststellen hat und Mitarbeiter B einmal 30 min und einmal etwas über 1 Std.
Erklärung durch Vrogesetzten erfolgte mit Begründung das er eben seine Tasche mit Chip und Arbeitskleidung in Dienststelle 2 vergessen hatte und deshalb noch mal los ist.
Nach Beratung der Sachbearbeiterin mit Personalchef wurde mitgeteilt das Mitarbeiter B nun 30 minuten an besagtem Tag als private Abwesenheit abgezogen bekommt da er ja selbst schuld sei wenn er seine Sachen in der anderen Dienstelle vergessen hätte und eine Stunde fahrzeit zwischen den Dienststellen zu lang sei.
Also das war mein Fall.
Ist hier alles korrekt gehandhabt worden? Verhalten Mitarbeiter, Vorgesetzte, Personalabteilung? Ich freue mich auf eure Antworten.
LG
WasDennNun:
Nur zum Verständnis:
2 mal braucht man 30 min von Dienststelle 1 nach Dienststelle 2 bzw umgekehrt.
und dann wenn man es eilig hat: Braucht man Hin und Zurück inkl. Tasche holen ebenfalls 30 Min ?
Spid:
Wenn der AG die Zeit für die zweite Fährt nicht als Dienstzeit hätte berücksichtigen wollen, hätte sein Personal nicht diese zum Holen des Zeiterfassungschip anordnen dürfen.
Tvödlerin:
--- Zitat von: WasDennNun am 05.08.2019 17:10 ---Nur zum Verständnis:
2 mal braucht man 30 min von Dienststelle 1 nach Dienststelle 2 bzw umgekehrt.
und dann wenn man es eilig hat: Braucht man Hin und Zurück inkl. Tasche holen ebenfalls 30 Min ?
--- End quote ---
Hallo ja genau so ungefähr. Es waren hin morgens ca 30 min. Zurück mittags etwas weniger so ca 25 min. blieben für das wieder hin und nochmal zurück so rechnerisch ca 45 min. Kann natürlich auch daran liegen das er für das holen der Tasche kein Parkplatz suchen musste und vor der Tür quasi gehalten hat kurz. Je nach Weg und Ampeln plus verkehr... Ich hatte schon für die selbe Strecke mal 15 und mal 40 min gebraucht dadurch... Stadtverkehr halt...
Tvödlerin:
--- Zitat von: Spid am 05.08.2019 17:17 ---Wenn der AG die Zeit für die zweite Fährt nicht als Dienstzeit hätte berücksichtigen wollen, hätte sein Personal nicht diese zum Holen des Zeiterfassungschip anordnen dürfen.
--- End quote ---
Das heißt sein Vorgesetzter hätte nach der Meldung "Tasche mit Chip und Kleidung vergessen" sagen sollen okay Tasche vergessen fährst hin holst sie aber die Zeit bekommst du nicht weil eigenes Verschulden? und natürlich die Zeit notieren und melden müssen? Ist das so richtig?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version