Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Bewerbung auf Beamtenstelle als Dienstordnungsangestellter
annasilie007:
Hallo liebe Forenmitgleider,
ich weiß gar nicht, welches Forum für mich das Richtige ist. Ich bin Dienstordnungsangestellte bei einer Unfallkasse und damit beim Land beschäftigt. Ich werde also wie ein "richtiger" Beamter nach A13 im höheren Dienst bezahlt. Jedoch ist man als Dienstordnungsangestellter ja weder richtiger Beamter noch Angestellter. Letztendlich habe ich ja einen privaten Vertrag, der jedoch die Bezahlung als Beamter regelt. Nun spiele ich mit dem Gedanken mich auf eine andere Stelle zu bewerben. Ich habe auch schon eine im Auge, diese ist nur für Beamte mit A13/A14 ausgeschrieben, ebenfalls beim Land. Jetzt frage ich mich, ob man mich denn nun als Beamter oder Angestellter sieht? Ist das überhaupt so möglich? Sollte ich die Stelle bekommen, wäre ich dann gleich "normaler" Beamter?
Auch frage ich mich, was ist, wenn ich eine passende "Angestellten-Stelle" finden würde? Was passiert dann bei einer "Kündigung? Müssten dann Sozialbeiträge nachgezahlt werden? Wenn ja von wem? Diese Sonderstellung von Dienstordnungsangestellten finde ich echt schwierig und ich weiß nicht so recht, wie ich mich beruflich orientieren kann?
Es wäre toll, wenn jemand dazu was weiß!
Danke,
Anna
Chrille1507:
Hallo,
wenn Sie sich auf eine Beamtenstelle bewerben wollen, müssen Sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen. Da spielt Ihr bisheriger Arbeitgeber keine Rolle.
Aber um die Frage zu beantworten, man "sieht" als Beschäftigten in einem privatrechtlichen Arbeitsverhältnis, genau wie Tarifbeschäftigte.
bgler:
Hallo Anna,
aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass DO-ler Beamtenstellen besetzen können bzw. die Voraussetzungen hierfür durch den DO-Status erfüllt sind. Es kommt ja auch nicht von ungefähr, dass demnächst keine DOler mehr eingestellt werden sondern diese 1:1 durch "richtige" Beamte ersetzt werden und es gemeinsame Stellenpläne für DOler und Beamte geben soll.
Mit deinen Eigenschaften als DOler wirst du Beamten gleichgesetzt und keineswegs versicherungspflichrigen Tarifangestellten.
Wenn du aus dem DO-/Beamtenverhältnis ausscheidest, wirst du durch deinen Dienstherrn (hier: UK) in der RV nachversichert. Nachzahlen musst nichts.
annasilie007:
Hm, damit habe ich zwei völlig gegensätzliche Aussagen. Auch im Vorfeld habe ich das so in Erfahrung gebracht, einer sagt so, einer so. Auch, dass es bald keine DOler mehr geben soll, habe ich gehört, aber man findet dazu nichts. Was würde dann mit der bereits bestehenden passieren, bleiben diese DOler oder werden sie als "richtige" Beamte berufen?
Bei uns werden immer noch Stellen als DOler ausgeschrieben.
Ich würde mich freuen weiter Erfahrungsberichte zu lesen.
Casiopeia1981:
Wichtig: Welches Bundesland?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version