Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Eingruppierung IT ab 2021
Dröbelheimer:
Oh mann, 16 monate, ich suche mir dann schonmal einen Anwalt...
Ich verstehe nicht so ganz was ich da geltend machen muss / kann, ich dachte die rückwirkende Auszahlung ab 01,2022 mache ich direkt mit dem Antrag geltend? In den Dokumenten zur Erklärung stand das auch so drin wenn ich mich recht erinnere.
Wie mache ich das denn geltend wenn noch garnichts entschieden wurde?
Mein Antrag ist erst etwa 5 Monate her.
WasDennNun:
Ganz einfach:
Es gibt da nichts zu entscheiden, sondern es muss einfach nur deine bestehenden Tätigkeiten mit der neuen EGO abgeglichen werden und dann steht die höhere Eingruppierung fest oder aber der Antrag ist nichtig.
Wenn man also den Antrag gestellt hat, dann hat man durchaus das Recht, dass nach einem Monat einem das korrekte Entgelt ausgezahlt wird.
Also fordert man dieses ein und setzt den AG in Zahlungsverzug.
D.h. ~4% Zinsen auf den das vorenthaltene Entgelt.
Danach hält man die Füße Still, weil ist ja ne schöne Verzinsung. :P
Wenn dann der AG sich endlich eine Rechtsmeinung gebildet hat, dann fordert man die Zinsen eben ein. Im Zweifel via gerichtliches Mahnverfahren.
Aber Achtung. Wenn nach 6 Monaten nach Antragstellung nichts angekommen ist, dann greift §37 und du hast keinen Rechtsanspruch mehr auf die Nachzahlung, also musst du spätestens dann aktiv werden (oder auf den Gnädigkeit des Ags hoffen)
Wartet ihr eigentlich immer so lange wenn jemand euch Geld schuldet?
Dröbelheimer:
Danke für die Erklärung, ich werde das machen.
Mir wurde bisher immer erzählt dass es sich da um ein "komplexes Verfahren" handelt, und das deswegen auch so lange dauert. Und dass es da eine Entscheidung geben soll etc. Dann haben die mich wohl angelogen (wäre nicht das erste mal....)
Dass da direkt das Recht besteht Geld einzufordern wusste ich nicht.
Müsste ich dazu nicht wissen in welche EGO Gruppe ich einsortiert werde oder reicht da ein Formloses Schreiben wo einfach drin steht dass ich mehr gehalt einfordere?
Aktuell bin ich in E6, möchte aber E10 bekommen.
WasDennNun:
--- Zitat von: Dröbelheimer am 05.04.2022 13:57 ---Danke für die Erklärung, ich werde das machen.
Mir wurde bisher immer erzählt dass es sich da um ein "komplexes Verfahren" handelt, und das deswegen auch so lange dauert. Und dass es da eine Entscheidung geben soll etc. Dann haben die mich wohl angelogen (wäre nicht das erste mal....)
--- End quote ---
Daran ist nichts komplex, es fehlt dem AG vielleicht das Wissen darüber was er seinen AN an auszuübenden Tätigkeiten übertragen hat, aber wenn er das wüsste, dann muss er doch nur in der EGO "nachschauen", wo du Eingruppiert bist
--- Zitat ---Dass da direkt das Recht besteht Geld einzufordern wusste ich nicht.
--- End quote ---
Autsch: Du bist irgendwo eingruppiert anhand deiner übertragenden Tätigkeiten und dafür gibt es einen Tariflohn.
Wieso sollte man da kein Recht haben das Geld was einem zusteht zu erhalten?
--- Zitat ---Müsste ich dazu nicht wissen in welche EGO Gruppe ich einsortiert werde
--- End quote ---
Du wirst nicht eingruppiert, dein AG hat da nichts zu entscheiden, du bist eingruppiert aufgrund deiner Tätigkeit.
--- Zitat ---oder reicht da ein Formloses Schreiben wo einfach drin steht dass ich mehr Gehalt einfordere?
--- End quote ---
Nein, du musst konkret das dir zustehende Entgelt in höhe von EGxStufez oder ccc€ einfordern.
Kannst aber alle Varianten angeben.
--- Zitat ---Aktuell bin ich in E6, möchte aber E10 bekommen.
--- End quote ---
Nein, du erhältst derzeit Entgelt der EG6, wo du eingruppiert bist kann ich nicht sagen.
Dazu solltest du dir eine unabhängige Rechtsmeinung über deine Eingruppierung bilden, so wie es dein Ag nach Monaten ja ebenfalls noch nicht gemacht hat.
Was du möchtest ist tariflich irrelevant.
Aber fordern kannst du es und dem AG sagen, er soll dir entsprechendes Entgelt zahlen oder besser noch entsprechende Tätigkeiten übertragen.
BTW: Wie oft fragst du eigentlich deinen Chef was du als nächstes tun sollst?
Nicht mehr als 1x am Tag?? dann bist du nicht EG6!
Hier was zum lesen:
https://www.mf.niedersachsen.de/download/159305/Eingruppierung_Informations-_und_Kommunikationstechnik_Stand_01.10.2020.pdf
Bastel:
Vermutlich hat irgendwann mal einer gesagt:
"Wir brauchen einen ITler"
"Was bezahlen wir dem?"
"E10/E11 wird schon passen"
"Joa passt"
Auschreibung -> Bewerbung -> Einstellung -> Alle happy
Und jetzt ist auf einmal die Eingruppierung wichtig -> Panik::)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version