Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Brainstorming - A II Lehrgang oder B.A. Studium?

(1/7) > >>

Kai:
Was würdet ihr empfehlen? – Wovon profitiert man in Zukunft mehr? Was wird „lieber gesehen“?

AII Lehrgang zum Verwaltungsfachwirten oder den B.A.?

Im Kern geht es bei mir um die Schaffung von Formalvorrausetzungen für eine Stelle im Bereich >E9b, die in drei Jahren frei wird.


¯\_(ツ)_/¯

Spid:
Der TVÖD trifft dazu naheliegenderweise keine Regelung.

Kai:
Dankeschön Spid.  :-*

Lars73:
Die Ausschreibungpraxis einer uns unbekannten Behörde in drei Jahren wird hier niemand vorhersagen können. Soweit Gespräche mit zuständigen Leute keine Hinweise geben, bleibt nur aus der bisherigen Praxis abzuleiten welche Anforderungen zu erwarten sind.

Nun ist ein B.A. in drei Jahren neben der Arbeit nicht unbedingt leicht zu schaffen. Ein AII ist vom Aufwand her geringer.
Daneben könnte eine Rolle spielen ob der Arbeitgeber einen Weg fördert. (Bei uns bietet der Arbeitgeber teilweise die Möglichkeit den AII auf dessen Kosten zu machen.)

nichts_tun:
Das Thema sollte lieber in allgemeine Diskussion verschoben werden.

Ich würde immer den B. A. präferieren. Weil möglicherweise künftig konsekutive Master-Studiengänge interessant sind. Aus der Berufspraxis heraus, werden (bei meiner Behörde) allerdings keine Unterschiede zwischen A-II-Qualifizierten oder B.A.-Absolventen gemacht.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version