Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Brainstorming - A II Lehrgang oder B.A. Studium?
Kai:
Hallo Kollegen,
danke für die bisherigen Posts. Ja, grds. wäre das was für den Diskussionsbereich.
-
Mein AG möchte mir die Möglichkeit eröffnen, mich auf die Stellen >E9b bewerben zu können. Ich bin seit 2017 in E9a gruppiert (EDEKA).
Dem AG ist es eigentlich gleich was ich mache. Das Studium würde ganz klassisch Dual laufen und ich müsste die 5 Semester mit der Bezahlung nach dem TVAöD klarkommen. (6 Semester entfällt) – Der AII wäre an einem Studieninstitut bei vollem Gehalt und Freistellung.
Das wird schon sehr eng mit Ü30 und den entsprechenden Ausgaben für Haus und Hof…..
Aber später evtl. den Master machen zu können reizt mich schon.
Schwierig…
Laemat:
die Frage ist doch, wie stellst du dir die Zukunftschancen vor, nur weil du noch einen Master nachschiebst, wirst du nicht automatisch eine Stelle im höheren Dienst bekommen.
Meiner Erfahrung nach sind die Entwicklungschance im öD zwischen sehr gering bis nicht vorhanden, Veränderungen gibt es maximal in der eigenen "Laufbahn" (man verzeihe mir die Anlehnung an das Beamtenrecht), Arbeitgeberwechsel einmal ausgeschlossen.
Sjuda:
Zum Thema Master: die Hochschule Harz beispielsweise bietet für Absolventen des AII die Möglichkeit an, einen berufsbegleitenden Masterstudiengang zu absolvieren. Als Eingangsprüfung ist eine Eingangsarbeit (Niveau Bachelorarbeit) anzufertigen und zu verteidigen.
Für Interessenten ohne ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss sicherlich eine Option. Vielleicht gibt es weitere Hochschulen mit ähnlichen Modellen.
nadinini:
Guten Morgen :)
ich persönlich würde mich auch, wenn beides bzgl. Aufwand etc. machbar ist, eindeutig für ein BA Studium entscheiden.
Der Fachwirt wird aktuell ja gerade zu "überrannt". Das trägt leider nicht gerade zu seiner "Anerkennung" bei.
Aber gibt halt auch immer viel zu bedenken. Ich hab mich gerade aktuell für den Verwaltungsbetriebswirt entschieden, da er für mich zeitlich deutlich überschaubarere und daher machbar ist (1 Jahr mit 360 Schulstunden). Dieser bringt mich aber hier in meiner Verwaltung ebenfalls zum Ziel ;-) Daher ist das pauschal auch immer schwierig zu sagen.
Infa:
Bei uns ist es egal ob B.A oder AL II / VL II. Beides ist bei unserer Behörde gleichgestellt und weder das eine noch das andere bringt erstmal Vorteile. Die Frage ist, was will man danach noch machen ? Bei uns reicht der AL II um relativ sicher einen Arbeitsplatz mit der Entgeltgruppe 11 zu bekommen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version