Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Verdi jetzt völlig ungeeignet für den öD?

<< < (28/31) > >>

Spid:
Deine blinde Staatsgläubigkeit ist ebenso beeindruckend wie sie wirklichkeitsfremd ist. Die Notwendigkeit rechtlicher Regelungen daran festzumachen, daß es sie bereits gibt, würde nämlich jedem Gesetzesvorhaben entgegenstehen. Zudem bräuchte es beim Wohlverhalten aller ohnehin kaum rechtlichen Normen und z.B. Keine Strafgesetze. Warum es keinen effektiven Rechtsschutz gibt, wurde doch bereits dargelegt. Wie sollte er denn Deiner Auffassung nach aussehen, da Du ja von der rechtlichen Möglichkeit seiner Schaffung ausgehst?

WasDennNun:

--- Zitat von: MrRossi am 14.10.2019 15:56 ---Wer was auf sich hält, verhält sich glücklicherweise meist korrekt.
Sicher gibt es gut nachvollziebare Gründe wenn die Idee keimt den AG so zu verlassen, oft durch Versagen des AG oder ein gestörtes Verhältnis (durchaus auch verhaltensbedingt durch den AN).
Wenn ein Rechtschutz in irgendeiner anderen Form nötig wäre, hätte man das schon
erkannt und umgesetzt. Das ist aber nicht der Fall.

--- End quote ---
Genau nicht fristgerechte illegale Kündigung muss zukünftig mit einer Haftstrafe belegt werden..... ;D

Spid:
Auch das würde am Verbot der Zwangsarbeit scheitern, weil es der Verwirklichung des zugrundeliegenden Individualrechts entgegenstünde.

WasDennNun:
Och Schade, Stockhiebe?

yamato:

--- Zitat von: MrRossi am 14.10.2019 15:56 ---Wer was auf sich hält, verhält sich glücklicherweise meist korrekt.
Sicher gibt es gut nachvollziebare Gründe wenn die Idee keimt den AG so zu verlassen, oft durch Versagen des AG oder ein gestörtes Verhältnis (durchaus auch verhaltensbedingt durch den AN).
Wenn ein Rechtschutz in irgendeiner anderen Form nötig wäre, hätte man das schon
erkannt und umgesetzt. Das ist aber nicht der Fall.

--- End quote ---
Das ist wirklich sehr naiv und grenzt an den Rechtspositivismus des deutschen Gesetzgebers, der neue Gesetze schafft und sich dann wundert, dass es Menschen gibt die dagegen verstossen anstatt von Anfang an diese Verstösse einzuplanen und durch bessere Gesetzesarbeit zu erschweren.
Jetzt mal ernsthaft, wie viele Menschen verstossen tagtäglich mit voller Absicht gegen die STVO, wie viele Raucher schmiessen ihre Stummel einfach auf die Straße, wie viele Hundebesitzer machen die Hinterlassenschaften ihrer Lieblinge nicht weg. Wie viele Menschen geben  einen 20 Euroschein im Fundbüro ab wenn sie bei seiner Auffindung vollkommen unbeobachtet waren ?
Also so rechtstreu sind auch unsere Bürger nicht wirklich. Einzig die Angst vor Strafe oder öffentlicher "Ächtung" schützt hier vor noch mehr Verstössen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version