Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Verdi jetzt völlig ungeeignet für den öD?

<< < (4/31) > >>

Kat:

--- Zitat von: was_guckst_du am 26.09.2019 08:28 ---...ich habe daher schon vor 20 Jahren meine Konsequenzen gezogen und bin zur komba gewerkschaft gewechselt und fühle mich setdem gut aufgehoben und vertreten...nah am Geschehen, schneller, nicht parteipolitisch und ideologisch verkrustet, einfach besser...und das auch noch besseren Konditionen...

--- End quote ---

Was macht die Komba denn anders/besser? Bei Tarifverhandlungen hängen die sich ja an Verdi und machen nichts eigenes.  Nicht so wie Cockpit oder GDL oder so.

was_guckst_du:
...nur ein Beispiel: ...bei Problematiken im Personalrat, die eine juristische Bewertung bedürfen, wurde mir von verdianern schon mehrfach folgende Frage gestellt...

...kannst du nicht mal Eure Juristen anrufen, das geht doch viel schneller...  ;D

MrRossi:

--- Zitat von: Bastel am 26.09.2019 10:11 ---
--- Zitat ---Mit der Bundesregierung ging Werneke teils hart ins Gericht. So sei das vergangene Woche beschlossene Klimapaket „eine klare Enttäuschung“. Im Schulterschluss mit Klimaschützern bemängelte das SPD-Mitglied, dass der neue CO2-Preis, der Erdgas, Heizöl, Kohle, Diesel und Benzin verteuern soll, bei nur 10 Euro pro Tonne Kohlendioxid starten soll.

--- End quote ---

Gerade mal gegoogelt und das obige gefunden. Hat dem mal einer erklärt, dass die Co2 Steuer vor allem sein Arbeitnehmerklientel belastet?

--- End quote ---

Ja und? Warum sollte er solch eine Meinung nicht vertreten? Geht das Klima doch alle an.
Ich zum Beispiel brauche mehr Sprit für mein Privatleben wie zur Arbeit. Habe aufgrund der Spritkosten aber auch schon meine Autoauswahl geändert. Durch den Druck->Kosten werden entsprechende Anreize gesetzt nicht unnötig viel CO2 zu erzeugen.

BAT:
Genau - und die Lage im Südsudan ist auch verfahren. Ist das Aufgabe eines Gewerkschafters?

Und jetzt Vorsicht: ohne die Hinderung durch die Gewerkschaften, könnten wir längst die 32 Stunden - und Viertagewoche für Alle haben und damit 20 Prozent weniger Verkehr.

Also erstmal im eigenen Vorgarten aufräumen, dann kann man weiter schauen. Der Mann ist völlig ungeeigent für zukunftsoffene Konzepte. Fast noch schlimmer als der Nachfolger von Herrn Montgomery, der die Ärzteauffassung zurück in des 19. Jahrhundert führt.

Bastel:

--- Zitat von: MrRossi am 26.09.2019 14:33 ---
--- Zitat von: Bastel am 26.09.2019 10:11 ---
--- Zitat ---Mit der Bundesregierung ging Werneke teils hart ins Gericht. So sei das vergangene Woche beschlossene Klimapaket „eine klare Enttäuschung“. Im Schulterschluss mit Klimaschützern bemängelte das SPD-Mitglied, dass der neue CO2-Preis, der Erdgas, Heizöl, Kohle, Diesel und Benzin verteuern soll, bei nur 10 Euro pro Tonne Kohlendioxid starten soll.

--- End quote ---

Gerade mal gegoogelt und das obige gefunden. Hat dem mal einer erklärt, dass die Co2 Steuer vor allem sein Arbeitnehmerklientel belastet?

--- End quote ---

Ja und? Warum sollte er solch eine Meinung nicht vertreten? Geht das Klima doch alle an.
Ich zum Beispiel brauche mehr Sprit für mein Privatleben wie zur Arbeit. Habe aufgrund der Spritkosten aber auch schon meine Autoauswahl geändert. Durch den Druck->Kosten werden entsprechende Anreize gesetzt nicht unnötig viel CO2 zu erzeugen.

--- End quote ---

Und was ist mit den armen Schweinen die noch mit Öl und Gas heizen? Sollen die demnächst die Heizung aus lassen? Das wird erst richtig lustig wenn der CO2 Preis bei 35-40€/Tonne liegt. Am besten gehen dann alle >E7er aufs Amt für Harz4.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version