Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Verdi jetzt völlig ungeeignet für den öD?
Bastel:
--- Zitat von: Laemat am 26.09.2019 07:30 ---Mal ganz davon abgesehen, dass eine Gehaltsteigerung um 3 % keine Mehrkosten von 3 % für den AG sind.
Solange ich vor laufender Kamera weiterhin für dumm verkauft werde nehme ich die Verhandlungen zur Kenntnis und sehe die Laberrunden einfach als Teil des Tarifvertrages.
--- End quote ---
Wenn man mal überlegt, das bei Gehältern über ca. 55k gleich mal wieder 42% an den Finanzminister in Form von Lohnsteuern fließen... Ein Witz...
was_guckst_du:
...bei Verdi gilt bei mir schon lange das Prinzip "Masse statt Klasse"...früher kamen die maßgeblichen Funktionäre immer aus dem Bereich der öffentl. Verwaltung...heute sind selbst in den unteren Funktionärsebenen nur noch selten Personen zu finden, die aus eigener Erfahrung wissen, worüber sie sprechen...
...ich habe daher schon vor 20 Jahren meine Konsequenzen gezogen und bin zur komba gewerkschaft gewechselt und fühle mich setdem gut aufgehoben und vertreten...nah am Geschehen, schneller, nicht parteipolitisch und ideologisch verkrustet, einfach besser...und das auch noch besseren Konditionen...
BAT:
Also, ich würde den Strang hier eigentlich wieder schließen wollen. Habe die Aussagen von Herrn Werneke gelesen in Bezug auf Abrüstung und Umverteilung von den Reichen. Der Mann und die Gewerkschaft war für mich gestorben und ist jetzt noch "toter".
Sorry...
Chrille1507:
--- Zitat von: was_guckst_du am 26.09.2019 08:28 ---...ich habe daher schon vor 20 Jahren meine Konsequenzen gezogen und bin zur komba gewerkschaft gewechselt und fühle mich setdem gut aufgehoben und vertreten...nah am Geschehen, schneller, nicht parteipolitisch und ideologisch verkrustet, einfach besser...und das auch noch besseren Konditionen...
--- End quote ---
Mit dem Gedanken spiele ich auch schon längere Zeit aber wenn ich mir meine zuständige Landesgruppe anschaue und sehe, wer da zum Teil in den Fachausschüssen sitzt, fällt es mir auch schwer einer Gewerkschaft beizutreten. Über die Jahre lernt man den einen oder anderen (dienstlich) kennen und dann fragt man sich schon, wie gerade diese Person es in den Fachausschuss für Tarifrecht geschafft hat.
Wenn auch nicht so wichtig aber wenn ich mir den Internetauftritt einer Gewerkschaft anschaue und dort nicht die akuellsten Entgelttabellen vorliegen, finde ich das schon sehr befremdlich.
Bitte nicht falsch verstehen, ich wollte damit nicht Ver.di in Schutz nehmen oder andere Gewerkschaften schlecht machen.
Bastel:
--- Zitat ---Mit der Bundesregierung ging Werneke teils hart ins Gericht. So sei das vergangene Woche beschlossene Klimapaket „eine klare Enttäuschung“. Im Schulterschluss mit Klimaschützern bemängelte das SPD-Mitglied, dass der neue CO2-Preis, der Erdgas, Heizöl, Kohle, Diesel und Benzin verteuern soll, bei nur 10 Euro pro Tonne Kohlendioxid starten soll.
--- End quote ---
Gerade mal gegoogelt und das obige gefunden. Hat dem mal einer erklärt, dass die Co2 Steuer vor allem sein Arbeitnehmerklientel belastet?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version